Wolfgang Ruck
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Wolfgang Ruck
- Chemie
- Energieforschung
Fachgebiete
- 2010
- Erschienen
Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
Mänz, J. S., Siemers, A.-K., Palm, W.-U., Ruck, W. & Steffen, D., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 19 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Photochemischer Abbau von 9-Methylacridin: Quantenausbeuten, Produkte und der Einfluss der photochemischen Senke im System Sediment-Wasser
Palm, W.-U., Mänz, J. S., Siemers, A.-K. & Ruck, W., 2010, in: Environmental Sciences Europe. 22, 4, S. 337 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable assessment of biofuels and agricultural production of biomass
Lutzenberger, A. & Ruck, W., 2010, Frrom research to Industry and Markets: Proceedings of the 18th International Conference held in Lyon, France, 3 -7 May 2010. Spitzer, J., Dallemand, J. F., Baxter, D. & Ossenbrink, H. (Hrsg.). Florence: ETA-Florence and WIP Renewable Energies, S. 2253-2258 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Combination of different liquid chromatography/mass spectrometry technologies for the identification of transformation products of rhodamine B in groundwater
Mueller, A., Weiss, S. C., Seitz, W., Albert, R., Ruck, W. K. L., Weber, W. & Schulz, W., 15.03.2010, in: Rapid Comunications in Mass Spectrometry. 24, 5, S. 659-666 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stabilisierung des ph-Werts bei wässrigen Suspensionen von Metallpartikeln
Klaas, N., Steiert, S., Boer, C. D. & Ruck, W., 30.09.2010, IPC Nr. C02F 9/04, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102009012834A1, 02.03.2009Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- 2011
- Erschienen
Berechnung von Eisen(III)hydroxid-Bildungsraten aus Redoxpotentialmessungem - Vergleich mit Untersuchungen zum Eisen-Schwefel-Redoxsystem in den thermischen Energiespeicheranlagen der Parlamentsbauten am Berliner Spreebogen
Opel, O., Otte, T., Eggerichs, T. & Ruck, W., 2011, Wasser 2011: Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ; Kurzreferate. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 221-225 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Biotische Eisenoxidation - Einfluss von Phosphat auf das Wachstum von Gallionella ferruginea
Eggerichs, T., Bauer, J., Opel, O. & Ruck, W., 2011, Wasser 2011: Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ; Kurzreferate. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 187-191 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill
Birke, V., Schütt, C., Burmeier, H. & Ruck, W. K. L., 2011, in: Fresenius Environmental Bulletin. 20, 10a, S. 2794-2805 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung
Heinrichs, H., Fischedick, M., Lechtenböhmer, S., Newig, J., Roßnagel, A., Ruck, W., Schomerus, T. & Thomas, S., 2011, in: GAIA. 20, 3, S. 202 - 204 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants
Palm, W.-U., Mänz, J. S. & Ruck, W., 2011, CLEANUP 2011: 4TH INTERNATIONAL CONTAMINATED SITE REMEDIATION CONFERENCE, PROGRAM AND PROCEEDINGS. CRC CARE , S. 5-6 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung