William McKinley

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. William McKinley

  1. The Affinity Between Free Trade Theory and Postmodernism: Implications for Multinational Enterprises

    Scherer, A. G. & McKinley, W., 2007, Fokus Organisation: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen. Eberle, T. S., Hoidn, S. & Sikavica, K. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 167-188 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Technology and Organization in Manufacturing

    McKinley, W., Blau, P. M., Falbe, C. M. & Tracy, P. K., 01.03.1976, in: Administrative Science Quarterly. 21, 1, S. 20-40 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Technology and Organization in Manufacturing

    McKinley, W., Blau, P. M., Falbe, C. M. & Tracy, P. K., 1980, The Study of Organizations. Katz, D., Kahn, R. L. & Adams, J. S. (Hrsg.). San Francisco, Calif: Jossey-Bass

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Technology and Organization in Manufacturing

    McKinley, W., Blau, P. M., Falbe, C. M. & Tracy, P. K., 1981, The Sociology of Organizations: Basic Studies. Grusky, O. & Miller, G. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Simon & Schuster, S. 425-450 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Special Issues as Vertical Integration: A Rejoinder to Priem and Mowday

    McKinley, W., 01.09.2007, in: Journal of Management Inquiry. 16, 3, S. 240-245 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Some Unanticipated Consequences of Organizational Restructuring

    McKinley, W. & Scherer, A. G., 01.10.2000, in: Academy of Management Review. 25, 4, S. 735-752 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Some Ideological Foundations of Organizational Downsizing

    McKinley, W., Mone, M. A. & Barker III, V. L., 01.09.1998, in: Journal of Management Inquiry. 7, 3, S. 198-212 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Postmodern Epistemology in Organization Studies: A Critical Appraisal

    McKinley, W., 31.03.2003, Postmodernism and Management: Pros, Cons and the Alternative. Locke, E. A. (Hrsg.). Amsterdam: Emerald Publishing Limited, S. 203-225 23 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Perceptions of Resource Criticality in Times of Resource Scarcity: The Case of University Departments

    McKinley, W., Cheng, J. L. C. & Schick, A. G., 01.09.1986, in: Academy of Management Journal. 29, 3, S. 623-632 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Perceptions of Organizational Downsizing

    Scronce, R. & McKinley, W., 01.06.2006, in: Journal of Leadership & Organizational Studies. 12, 4, S. 89-108 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  2. Kommentierung Art. 21-22
  3. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  4. Sustensive Intercultural Chronotopes
  5. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  6. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  7. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  8. Der Dichter und sein Kritiker
  9. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  10. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  11. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  12. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  13. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  14. „Abschluß des Menschlichen“
  15. Kunst zur Sprache bringen
  16. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  17. Art Déco in Deutschland
  18. A new valuation school
  19. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  20. Reichweitenangst
  21. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  22. Deutsch-Stunden
  23. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  24. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  25. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  26. Sachrechnen
  27. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  28. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  29. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  30. Comparative children's literature
  31. Politics, embodiment, everyday life
  32. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)