Werner Faulstich

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Werner Faulstich

  1. Erschienen

    Der Teufel und der liebe Gott: zur Bedeutung von Philosophie, Religion und Kirche im zeitgenössischen Wertesystem

    Faulstich, W., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 23-34 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Kultur der zwanziger Jahre

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 237 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Medienethik

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 89 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), Hagener, M. (Herausgeber*in), Rothemund, K. (Herausgeber*in) & Dablé, N., 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    "Europäische Öffentlichkeit": Dimensionen des Begriffs aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Faulstich, W., 2000, Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung. Faulstich, W. & Hickethier , K. (Hrsg.). Wissenschaftler-Verlag, Band 18. S. 86-96 11 S. (IfAM-Arbeitsberichte ; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Medienkultur im Nationalsozialismus: ein Forschungsbericht

    Faulstich, W., 01.01.2007, Krieg - Medien - Kultur: Neue Forschungsansätze. Karmasin, M. & Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 145-192 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Wuthering heights

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 39-64 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft: Begriffe, Probleme, Stand der Forschung, Positionsbestimmung

    Faulstich, W., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Monster vom Mars: die Geschichte eines literarischen Klassikers durch alle Medien

    Faulstich, W., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Versionen von "Wuthering Heights": zur transmedialen Rezeptionsgeschichte eines Romanklassikers

    Faulstich, W., 2003, in: Sprache und Literatur. 34, 1-2, S. 118-140 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Papierboot
  2. Das unternehmerische Selbst?
  3. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  4. Die rote Perücke
  5. Welches Produkt ist nachhaltig?
  6. The Grime of Critique
  7. Experimental Biology in the Vienna Prater
  8. A Note on Happiness in Eastern Europe
  9. Beating thy neighbor
  10. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  11. Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement
  12. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  13. Die Kunstreligion
  14. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  15. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  16. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  17. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  18. Bildung, Pluralität und Demokratie
  19. The WTO's Crisis
  20. Risikoanalyse für Human Factors
  21. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  22. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  23. Ertragsteuerrecht
  24. Philosophie der Responsivität
  25. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  26. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  27. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  28. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  29. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  30. A safe space and leadership matter for innovation
  31. Arzneimittelentwicklung
  32. Four decades of research on alexithymia
  33. Empowering Women