Wendy Chun

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Wendy Chun

  1. Introduction: "Did Somebody Say New Media?"

    Chun, W., 2006, New Media, Old Media: a history and theory reader ; international conference entitled "The Archaeology of Multi-Media" at Brown University in November 2000 at Providence. Wendy Hui Kyong, C. & Keenan, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Programmability

    Chun, W., 2008, Software Studies: a lexicon. Fuller, M. (Hrsg.). Cambridge, Mass.: The MIT Press, S. 224-228 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Digital Media, History of

    Chun, W. & Sodermann, B., 05.06.2008, International Encyclopedia of Communication. Wiley-Blackwell Publishing, Inc., Band 4.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Imagined Networks: Race, Digital Media and the University

    Chun, W., 2010, Universities in Translation: The Mental Labor of Globalization. Bary, B. D. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 341-354 14 S. (Traces; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Control y libertad: La renovación de los nuevos medios. Medios demoníacos

    Chun, W., 2009, Arte, ciencia y tecnología: un panorama crítico. La Ferla, J. (Hrsg.). Buenos Aires: Espacio Fundación Telefónica, S. 61-71 237 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nómades que imaginan

    Chun, W., 2011, Nomadismos Tecnológicos. Beiguelman, J. L. F. Y. G. (Hrsg.). Buenos Aires: Fundación Telefónica, S. 49-60 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening

    Chun, W., 01.05.1999, in: Differences: a journal of feminist cultural studies. 11, 1, S. 112-149 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Scenes of Empowerment: Virtual Racial Diversity and Digital Divides

    Chun, W., 2001, in: New Formations. 15, 45, S. 169-188 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. On Software, or the Persistence of Visual Knowledge.

    Chun, W., 2005, in: Grey Room. 18, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. The Enduring Ephemeral, or the Future is a Memory.

    Chun, W., 01.09.2008, in: Critical Inquriy. 35, 1, S. 148-171 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dissimilar welding of aluminum to AlSi-coated steel sheets using refill friction stir spot welding
  2. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  3. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  4. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  5. Success of small business owners in Peru
  6. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  7. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  10. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  11. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  12. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  13. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  14. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  15. Religious freedom and state education in Germany
  16. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  17. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  18. Popularklagen im Privatrecht
  19. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  20. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  21. Societal Culture and Leadership in Germany
  22. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  23. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  24. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  25. Mythen der Circular Economy
  26. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen