Wendy Chun

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Wendy Chun

  1. Control and Freedom: Power and Paranoia in the Age of Fiber Optics

    Chun, W., 2006, Cambridge: The MIT Press. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Control y libertad: La renovación de los nuevos medios. Medios demoníacos

    Chun, W., 2009, Arte, ciencia y tecnología: un panorama crítico. La Ferla, J. (Hrsg.). Buenos Aires: Espacio Fundación Telefónica, S. 61-71 237 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Crisis, Crisis, Crisis, or Sovereignty and Networks

    Chun, W., 11.2011, in: Theory, Culture & Society. 28, 6, S. 91-112 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Digital Media, History of

    Chun, W. & Sodermann, B., 05.06.2008, International Encyclopedia of Communication. Wiley-Blackwell Publishing, Inc., Band 4.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Feminism, Culture, and Media Studies: Race and/as Technology

    Chun, W. (Herausgeber*in) & Joyrich, L. (Herausgeber*in), 2009, Durham, NC: Duke University Press. 209 S. (Camera Obscura; Band 24, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Fun is a Battlefield: Software between Enjoyment and Obsession

    Chun, W. & Lison, A., 28.08.2014, Fun and Software: Exploring pleasure, paradox and pain in computing. Goriunova, O. (Hrsg.). Bloomsbury Academic, S. 175-196 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Imagined Networks: Race, Digital Media and the University

    Chun, W., 2010, Universities in Translation: The Mental Labor of Globalization. Bary, B. D. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 341-354 14 S. (Traces; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Introduction: "Did Somebody Say New Media?"

    Chun, W., 2006, New Media, Old Media: a history and theory reader ; international conference entitled "The Archaeology of Multi-Media" at Brown University in November 2000 at Providence. Wendy Hui Kyong, C. & Keenan, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Marshall McLuhan: The First Cyberpunk Author?

    Chun, W., 04.2014, in: Journal for Visual Culture. 13, 1, S. 36-38 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Networks NOW: Belatedly Too Early: Special Issue

    Chun, W., 2015, in: Amerikastudien/American Studies. 60, 1, S. 37-58 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  2. Corporate governance codes
  3. State succession to investment treaties
  4. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  5. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  6. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  7. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  8. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  9. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  10. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  12. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  13. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  14. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  15. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  16. Risiken und Nebenwirkungen.
  17. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  18. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  19. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  20. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  21. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  22. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  23. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  24. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  25. Das BMF und die Herstellungskosten
  26. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  27. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  28. Perspectives for Germany's Energy Policy
  29. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  30. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  31. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  32. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen