Virginie Elsa Boreux

Virginie Elsa Boreux

Kontakt

Virginie Elsa Boreux

  1. 2014
  2. Erschienen

    Forest Islands in an Agricultural Sea

    Klein, A.-M., Boreux, V. E., Bauhus, J., Chappell, M. J., Fischer, J. & Philpott, S. M., 01.01.2014, Global Forest Fragmentation. Kettle, C. J. & Koh, L. P. (Hrsg.). Wallingford: CAB International, S. 79-95 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. 2013
  4. Erschienen

    Interactive effects among ecosystem services and management practices on crop production: Pollination in coffee agroforestry systems

    Boreux, V., Kushalappa, C. G., Vaast, P. & Ghazoul, J., 21.05.2013, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 110, 21, S. 8387-8392 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wild pollinators enhance fruit set of crops regardless of honey bee abundance

    Garibaldi, L. A., Steffan-Dewenter, I., Winfree, R., Aizen, M. A., Bommarco, R., Cunningham, S. A., Kremen, C., Carvalheiro, L. G., Harder, L. D., Afik, O., Bartomeus, I., Benjamin, F., Boreux, V., Cariveau, D., Chacoff, N. P., Dudenhöffer, J. H., Freitas, B. M., Ghazoul, J., Greenleaf, S., Hipólito, J., Holzschuh, A., Howlett, B., Isaacs, R., Javorek, S. K., Kennedy, C. M., Krewenka, K. M., Krishnan, S., Mandelik, Y., Mayfield, M. M., Motzke, I., Munyuli, T., Nault, B. A., Otieno, M., Petersen, J., Pisanty, G., Potts, S. G., Rader, R., Ricketts, T. H., Rundlöf, M., Seymour, C. L., Schüepp, C., Szentgyörgyi, H., Taki, H., Tscharntke, T., Vergara, C. H., Viana, B. F., Wanger, T. C., Westphal, C., Williams, N. & Klein, A. M., 29.03.2013, in: Science. 340, 6127, S. 1608-1611 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities

    Boreux, V. E., Garratt, M., Klein, A.-M., Kovacs-Hostyánszki, A., Mayer, A., Somay, L. & Steffan-Dewenter, I., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Göttingen: Gesellschaft für Ökologie, S. 85 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  2. Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa
  3. Redefinition der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen : Bewertungsmodell zur Entscheidungsunterstützung bei der Disaggregation der Wertschöpfungskette am Beispiel kleiner und mittlerer Versicherungsunternehmen
  4. Die Weiterbildung der Weiterbildner
  5. Dekonstruktion des "Anderen" in Ethnologie und Soziologie
  6. Umschaffen umdenken
  7. Tourism demand and trends in the Baltic Sea Region
  8. Da Capo Al Segno
  9. Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen...
  10. Populäre Musik
  11. Tragen Unabhängigkeit und Expertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften zu erhöhten Nachhaltigkeitsaktivitäten bei?
  12. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne
  13. "Ethical Standards for International Judges"
  14. Keine vergaberechtsfreie Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern bei bloßer Leistung gegen Kostenerstattung
  15. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  16. Lernaufgaben aus fachdidaktischen Perspektiven
  17. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  18. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  19. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
  20. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  21. "Produktive Zerstörung"
  22. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  23. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  24. Kinder- und Jugendliteratur
  25. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  26. Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?
  27. Recht und Europa
  28. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  29. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  30. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  31. Äquivalenz von Kompetenzmessungen in Schulleistungsstudien
  32. Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993
  33. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  34. Bildung und Schule im Spannungsfeld pandemiebedingter Herausforderungen
  35. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  36. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  37. Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht