Vera Tollmann

Dr.

Vera Tollmann

Kontakt

Dr. Vera Tollmann

  1. 2014
  2. Erschienen

    Exploding Images

    Tollmann, V., 2014, Every Whisper is a crash on my ears. Missa, A. (Hrsg.). London: Arcadia Missa, S. 190-204 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. The Uncanny Polar Bear: Activists Visually Attack an Overly Emotionalized Image Clone

    Tollmann, V., 07.2014, Image Politics of Climate Change: Visualizations, Imaginations, Documentations. Schneider, B. & Nocke, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-272 24 S. (Image; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. 2015
  5. Nicht-menschliche Augen schauen zu: Zur Ausweitung des computerisierten Blicks von oben

    Tollmann, V., 2015, in: Springerin : Hefte für Gegenwartskunst. 1, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. 2016
  7. Erschienen

    A Single Swing of the Shovel: Former West Proxies

    Levin, B. & Tollmann, V., 2016, Former West: Art and the Contemporary after 1989. Hlavajova, M. & Sheikh, S. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 519-534 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Screens As Faces and Façades: Old Order and New Media - Screens on Tiananmen Square in Beijing

    Tollmann, V., 2016, in: Modern China Studies. 1, 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2017
  10. Proxy Politics: Power and Subversion in a Networked Age

    Tollmann, V. (Herausgeber*in) & Levin, B. (Herausgeber*in), 10.2017, Berlin: Archive Books. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Powers of Abstraction: Ein Interview mit der Künstlerin Judith Hopf

    Tollmann, V., 01.12.2017, Visualität und Abstraktion: Eine Aktualisierung des Figur-Grund-Verhältnisses. Hanne, L. (Hrsg.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, S. 60-85 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. 2018
  13. Bunker-face

    Tollmann, V. & Levin, B., 02.01.2018, in: transmediale/journal. 2018, 1, 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Jon Rafman

    Tollmann, V., 05.2018, After Youtube: Gespräche, Porträts, Texte zum Musikvideo nach dem Internet. Glass, L. H. (Hrsg.). Köln: Strzelecki Verlag, S. 166-171 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2021
  16. Erschienen

    Proxies

    Kyong Chun, W. H., Levin, B. & Tollmann, V., 02.02.2021, Uncertain Archives: Critical Keywords for Big Data. Tylstrup, N. B., Agostinho, D., Ring, A., D'Ignazio, C. & Veel, K. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 419-425 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
  2. Optimizing eating disorder treatment outcomes for individuals identified via screening
  3. Der Vertrag von Lissabon: Grundlegende Verfassungsurkunde der europäischen Rechtsgemeinschaft oder technischer Änderungsvertrag ?
  4. Tourismuspolitik
  5. Business Cases for Sustainability
  6. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  7. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  8. La destinée cybernétique de l'occident
  9. On Gambiarras
  10. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  11. Art TV clash
  12. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  13. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  14. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  15. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  16. Kritik der grotesken Vernunft
  17. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  18. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  19. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  20. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  21. Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
  22. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  23. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  24. Bundesregierung
  25. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  26. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  27. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  28. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  29. Buchhaltung und Jahresabschluss
  30. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  31. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  32. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  33. Das Drama im Leben der Institutionen
  34. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  35. Autoritäre Wende, populistische Wette
  36. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  37. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  38. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge