Valentin Feneberg

Dr.

  1. 2018
  2. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. 2019
  4. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Koordinator/-in)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. Netzwerk Migrationsrecht (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  6. 2020
  7. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  8. Research Network of the ASYFAIR project (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  9. 2023
  10. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  11. 2024
  12. Militärdienstverweigerung als Asylgrund

    Feneberg, V. (Sprecher*in)

    03.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gerichte im Kontext: Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht
  2. Driving Anger and Driving Anger Expression of Chinese and Japanese Drivers
  3. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  4. THE SOVIET CRACKDOWN ON LITHUANIAN PARTISAN MOVEMENTS (1946–1956) – A GENOCIDE?
  5. Do claim factors predict health care utilization after transport accidents?
  6. Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
  7. Wertsachen, Luxusgüter, Spielsachen (Konsum und der Nutzen der unnützen Sachen)
  8. PISA, NEPS und BiSta – Sind die Kompetenzmessungen in Mathematik vergleichbar?
  9. Lerngelegenheiten gestalten, die der Diversität der Lernenden Rechnung tragen
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 13 [Grundsätze und Leitlinien]
  11. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  12. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27 [Mitwirkung der Kommission]
  14. Bioconversion of renewable feedstocks and agri-food residues into lactic acid
  15. The Role of Intermediary Organizations in Eco-Efficiency Improvements in SMEs
  16. "Mehr Netflix als Schulenglisch" Sprachliche Ressourcen junger Deutschchilenen
  17. Institutional ownership and firm performance in the global shipping industry
  18. Prinzipien einer an Nature of Science (NOS) orientierten Didaktik von Anfang an
  19. International Competition Enforcement Law between Cooperation and Convergence