Ursula Kirschner

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Cultural Haritage and Memory

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 2019
  4. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. 2018
  6. Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    24.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Architektur Weltweit DAAD

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  9. Erasmus + Mobilität mit Partnerländern (KA107)

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Mitglied in der Berufungskommission "Mediale Architekturdarstellung"

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    20182019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  11. 2017
  12. A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    12.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 2014
  14. 11th International Conference on Cooperative Design, Visualization & Engineering - CDVE 2014

    Kirschner, U. (Präsentator*in)

    14.09.201417.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Perception of Space and Time in a Created Environment

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    14.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. DFG Gutachtertätigkeit

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    20142015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  17. 2013
  18. The Use of Media in Intercultural Dialogue "dialogo_dialog"!: Investigation of a Research Event in Terms of Communication without Language

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    23.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Conference Cooperative Design, Visualization, and Engineering (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  20. Forum Baukultur Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Vorstand)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  21. 2009
  22. 2008
  23. Study of digital morphing tools in the architectural design process

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    04.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. University of Sao Paulo

    Kirschner, U. (Gastwissenschaftler*in)

    02.03.200816.03.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  25. 2007
  26. Universidad Tecnológica National (UTN)

    Kirschner, U. (Gastwissenschaftler*in)

    26.02.200726.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  27. 2006
  28. Poetic Water Images in Architecture

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.200620.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Planificación urbanistica de la ciudad portuaria de Hamburgo

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    20.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christa Cremer-Renz

Publikationen

  1. Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile
  2. Female Chief Financial Officers (CFOs) and Environmental Decoupling. The moderating impact of Sustainability Board Committees
  3. Die heiligen drei Narren
  4. Konkurrenz im Wald?
  5. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  6. The Use of Environmental and Social Standards by German First-Tier Suppliers of the Volkswagen AG
  7. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present
  8. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  9. Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche
  10. Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?
  11. Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens
  12. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  13. World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
  14. Minisymposium 07: Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung
  15. Problematische Nutzung digitaler Medien und Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Befunde der HBSC-Studie 2022
  16. Digitale Hochschullehre im ersten COVID-19-Semester. Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden in Public Health, Medizin und Pflege
  17. Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet
  18. Der Preis für Taxikonzessionen
  19. Das Gründungspanel NRW: Ergebnisse der Erhebungswelle 2006
  20. Kulturen und Sozialtechnologien der Fertilität
  21. Die demografische Herausforderung