Ulli Vilsmaier

Dr.

Ulli Vilsmaier

Kontakt

Dr. Ulli Vilsmaier

  1. 2012
  2. Oikos - Theis Workshop

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    26.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 13. Österreichischer Klimatag 2012

    Vilsmaier, U. (Präsentator*in)

    14.06.201215.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Conference Transdisciplinary Intercultural Ecological Research for Sustainability - TIERS 2012

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    08.06.201210.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Workshop Transdisziplinäre Wissensproduktion in der Wasserforschung 2012

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    19.04.201220.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 4th Global TraPs Workshop "Defining Case Studies – Setting Priorities”

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    16.03.201218.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Vilsmaier, U. (stellv. Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  8. 2011
  9. Workshop am Österreichischen Zentrum für Begabungsförderung und Begabungsforschung - ÖZBF 2011

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    22.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Grenzarbeit: Identität und Identifizierungsprozesse verstehen und verändern

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    28.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Grenzarbeit: Identität und Identifizierungsprozesse verstehen und verändern.

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    28.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. International Conference on Integrated Water Resources Management - IWRM BMBF 2011

    Vilsmaier, U. (Keynote Sprecher*in)

    12.10.201113.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Siegeszug des Computers
  2. Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen
  3. Syngritikē paidikē logotechnia
  4. Corporate art collecting
  5. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  6. An Experimental Study of Cultural Identity Goal Striving in German-Turkish Biculturals
  7. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science
  8. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  9. Staying with the Secret
  10. The buzz before business
  11. Übermittlung, Passage, Kanal, Medium
  12. Land-sharing/-sparing connectivity landscapes for ecosystem services and biodiversity conservation
  13. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  14. Die Ökologisierung des Denkens
  15. Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
  16. External Influences on Regionalism
  17. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  18. Residual stresses near the hot sprues of as-cast Mg-Zn alloys investigated by STRESS-SPEC neutron diffractometer
  19. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  20. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  21. Einleitung
  22. Situationen der Gruppenvergewaltigung
  23. Lernbegleitung im inklusiven Mathematikunterricht
  24. Ivano Alogna, Christine Bakker, Jean-Pierre Gauci (eds). Climate Change Litigation: Global Perspectives. Leiden: Brill Nijhoff, 2021. Pp. 543. ISBN: 9789004447608.
  25. Die totale Produktion
  26. Corporate Biodiversity Management Handbook
  27. Teacher Education for Sustainable Development
  28. Randlos in der Mehrheitskultur
  29. "Entäussertes Vermögen"