Tonio Oeftering

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Tonio Oeftering

  1. Texte zur Menschenrechtspädagogik

    Oeftering, T. (Herausgeber*in), 2009, Münster: LIT Verlag. 93 S. (Erinnern und Lernen; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  2. Gemeinde

    Metzler, G. (Herausgeber*in), Oeftering, T. (Herausgeber*in), Mergner, D. (Herausgeber*in) & Metzger, D. (Herausgeber*in), 2008, Hallbergmoos: Aulis Verlag Deubner. 52 S. (Praxis Sachunterricht; Nr. 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  3. Schulklassen besuchen die Ausstellung "Erinnern und Versöhnen": Ein Erfahrungsbericht

    Oeftering, T., 03.2009, in: Archivnachrichten (Landesarchiv Baden-Württenberg). 38, S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2010, in: Kursiv. 4, S. 12-19 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Musik und Politik: Ungenutztes Potential eines Mediums für den Politikunterricht

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2013, in: Politische Bildung. 46, 3, S. 128-137 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme

    Oeftering, T. & Gloe, M., 2013, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 23, 3, S. 453-470 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  7. Politikdidaktik und Medienkompetenz: Eine internetgestützte Einführung

    Oeftering, T., Bäuerle, S. & Linden, A., 2007, in: Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 2, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Politische Bildung als lebenslanges Lernen - Einführung

    Lange, D. & Oeftering, T., 2014, Politische Bildung als lebenslanges Lernen. Lange, D. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 7-11 5 S. 1. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?

    Oeftering, T., 2014, Kompetenzorientierung in der politischen Bildung: Überdenken - Weiterdenken. Behrens, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 23-32 10 S. (Wochenschau Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  10. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Oeftering, T., 2012, Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung. Juchler, I. (Hrsg.). Schwalbach im Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 59-70 12 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet