Tonio Oeftering

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Tonio Oeftering

  1. 2018
  2. Wochenschau-Verlag (Verlag)

    Oeftering, T. (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  3. 2017
  4. "Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    06.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Jahrestagung der GPJE 2017

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in) & Oppermann, J. (Teilnehmer*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  6. Preisverleihung des „bap‐Preis Politische Bildung 2017“

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    15.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  7. Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    31.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. BarCamp Menschenrechte – stiftung.gemeinsam.stärken

    Oeftering, T. (Organisator*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  10. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken. Eine empirische Bedarfsanalyse.

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dual Kalman Filters Analysis for Interior Permanent Magnet Synchronous Motors
  2. (Re)Produktivität: der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung
  3. Vision als Aufgabe
  4. Socio-demographic factors, entrepreneurial orientation, personal initiative, and environmental problems in Uganda
  5. The 'Arab Spring' and the spiral model
  6. The Sound of Skateboarding
  7. Innovation by forming technology
  8. What is the Problem of Gender Inequality Represented to be in Inter-National Development Policy in Burkina Faso?
  9. Using Smartphones to Monitor Bipolar Disorder Symptoms
  10. Neue Lektürefreuden
  11. The Role of Media for Inflation Forecast Disagreement of Households and Professional Forecasters
  12. § 58 Taiwan
  13. The economic insurance value of ecosystem resilience
  14. Ozonation of Tamoxifen and Toremifene
  15. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
  16. Anleitung zum Perspektivenwechsel
  17. Data Protection, Cookie Consent, and Prices
  18. Democratic capitalism vs. binary economics
  19. Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus
  20. Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb
  21. In vivo degradability and biocompatibility of a rheo-formed Mg–Zn–Sr alloy for ureteral implantation
  22. Time and economic well-being-a panel analysis of desired versus actual working hours
  23. “I’ll Worry About It Tomorrow” – Fostering Emotion Regulation Skills to Overcome Procrastination
  24. Key competencies for sustainable consumption
  25. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment