Thorsten Dlugosch

Kontakt

Thorsten Dlugosch

  1. 2018
  2. Erschienen

    Personality-based selection of entrepreneurial borrowers to reduce credit risk: Two studies on prediction models in low- and high-stakes settings in developing countries

    Dlugosch, T., Klinger, B., Frese, M. & Klehe, U., 06.2018, in: Journal of Organizational Behavior. 39, 5, S. 612-628 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Action and action-regulation in entrepreneurship: Evaluating a student training for promoting entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M., Kahara-Kawuki, A., Katono, I. W., Kyejjusa, S., Ngoma, M., Munene, J., Namatovu-Dawa, R., Nansubuga, F., Orobia, L., Oyugi, J., Sejjaaka, S., Sserwanga, A., Walter, T., Bischoff, K. M. & Dlugosch, T., 01.03.2015, in: Academy of Management Learning & Education. 14, 1, S. 69-94 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  2. Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern
  3. The role of error management culture for firm and individual innovativeness
  4. Cross-Cultural Volunteerism
  5. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  6. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  7. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
  8. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  9. Lutz Hieber / Dominik Schrage (Hg.): Technische Reproduzierbarkeit. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung, Bielefeld 2007: transcript
  10. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  11. Il progetto ELLA international
  12. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  13. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  14. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  15. Die autoritäre Persönlichkeit
  16. Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
  17. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  18. Deine Augen, meine Sterne
  19. Konsequenzen gesellschaftlicher Entwicklungstrends für Familie und private Lebensformen der Zukunft
  20. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  21. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  22. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  23. Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen
  24. La police fiscale en Allemagne
  25. Kultur und Bildung
  26. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  27. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  28. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  29. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven