Tanja Thomas

Prof. Dr.

Tanja Thomas

Kontakt

Prof. Dr. Tanja Thomas

  1. „Mitten im normierten Leben“ - Lifestyle Television aus geschlechtertheoretischer Perspektive

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Perspektiven Kritischer Medienkulturforschung

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    29.04.200901.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Perspektiven kritischer Medien- und Kommunikationstheorien - 2009

    Thomas, T. (Organisator*in)

    29.04.200901.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Pop, post, pseudo? An analysis of pop feminist magazines as arenas of (re-)articulating feminist critique

    Thomas, T. (Sprecher*in) & Kruse, M.-M. (Sprecher*in)

    24.10.201227.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Sei immer du selbst! Mediale Geschlechterinszenierungen zwischen Individualität und Konformität (Vortrag als "Scientist in Residence")

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    11.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Sommerakademie „Macht, Eliten, Medien. Wie unsere Gesellschaft funktioniert“

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Tagung „Das erste Opfer des Krieges ist die … Emanzipation. Zum Zusammenhang von Krieg, Medien und Geschlecht“ - 2008

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    02.10.200803.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung der DGPuK-Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht- 2009

    Thomas, T. (Organisator*in)

    11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht der DGPuK - 2009

    Thomas, T. (Organisator*in)

    11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung „In Bewegung. Das Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" - 2010

    Thomas, T. (Keynote Sprecher*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The EU as an interorganizational influencer?
  2. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  3. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  4. Farmers' perceptions of climate change and adaptation strategies in South Africa's Western Cape
  5. Praxisorientierung, staatliche Anerkennung, Berufspraktikum
  6. E-textile technology
  7. Later Life Workplace Index: Validation of an English Version
  8. Property/Eigentum. Vorwort
  9. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia
  10. Do Women on board of directors have an impact on corporate governance quality and firm performance?
  11. Normative Balance and Electoral Reform
  12. Empirical Implications for Promoting Students "Entrepreneurial Intentions"
  13. The Question of the Subject in the Trajectory of the Death of God as Veritable Critique of the Anthropological Illusion
  14. Panta Rhei
  15. Quo vadis Berufsvorbereitung ?
  16. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  17. L'insubordination radicale de l'autonomie italienne
  18. Transactions of the Digital Games Research Association
  19. Der ‚Laura‘-Zyklus in Schillers ‚Anthologie auf das Jahr 1782‘
  20. Carbon labelling of grocery products
  21. Enhancement of Capsid Gene Expression
  22. Determinants and interactions of sustainability and risk management of commercial cattle farmers in Namibia
  23. Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen
  24. Editoral: Theoretische Autonomie oder Kritik der Kriminologie?
  25. Growth of Iron-Oxidizing Bacteria Gallionella ferruginea and Leptothrix cholodnii in Oligotrophic Environments
  26. Personalarbeit in jungen Unternehmen - (k)ein Thema?