Sven Piechota

Prof. Dr.

Sven Piechota

Kontakt

Prof. Dr. Sven Piechota

  1. 2012
  2. Erschienen

    Psychologische und ethische Facetten von Managemententscheidungen: Ein Plädoyer für Evidenzbasiertes Management

    Gleissner, W. & Piechota, S., 05.2012, in: Controller-Magazin. Mai/Juni, S. 80-87 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2011
  4. Erschienen

    Betriebliche Planung: Von der Strategie bis zum Budget und darüber hinaus

    Bardy, R., Piechota, S., Friedag, H. & Schmidt, W., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 149 S. (Business Books : Finanzen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Far Beyond Budgeting: Management im Wandel

    Piechota, S., 2011, Finanz- und Rechnungswesen: Jahrbuch 2011. Meyer, C. & Pfaff, D. (Hrsg.). Zürich: WEKA Verlag, S. 231-263 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Investitionsrechnung: Investitionsentscheidungen richtig bewerten

    Peters, G., Piechota, S. & Rautenstrauch, T., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 120 S. (Finanzen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  7. 2010
  8. Erschienen

    Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 59-92 34 S. (FInAL; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2009
  10. Erschienen

    Performancemanagement in Projekten durch Earned Value Management (EVM)

    Piechota, S., 09.2009, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  11. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more; Festschrift für Prof. Karl Goede. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 79-93 15 S. (FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. 2008
  13. Erschienen

    Risikobewusste Planung

    Piechota, S., 2008, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  14. Erschienen

    Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnungen

    Piechota, S., 2008, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  15. 2007
  16. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2007, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  17. 2006
  18. Erschienen

    Outsourcing kommoditisierter Geschäftsprozesse

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-48 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  19. Erschienen

    Strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-39 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  20. Erschienen

    Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-29 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  21. 2005
  22. Erschienen

    Wahrnehmungseffiziente Managementberichte

    Piechota, S. & Drevsen, A., 10.2005, ControllerPraxis. Zürich: WEKA Verlag, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Die Balanced Scorecard: Chancen und Gefahren - oder: wie falsch darf eine Balanced Scorecard sein?

    Gleißner, W. & Piechota, S., 2005, Praxishandbuch Controlling: Trends, Konzepte, Instrumente . Gerberich, C. W. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 251-269 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  24. Erschienen

    Geschäftsprozessmanagement

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-33 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  25. Erschienen

    Mehrdimensionale Performance-Management-Systeme

    Piechota, S., 2005, Finanz- und Rechnungswesen: Jahrbuch 2005. Meyer, C. & Pfaff, D. (Hrsg.). Zürich: WEKA Verlag, S. 113-157 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Performanceorientiertes Controlling

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  27. Erschienen

    Wertorientiertes Controlling

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-51 51 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  28. 2004
  29. Erschienen

    Budgetierung der 3. Generation

    Piechota, S., 2004, in: Controlling & Finance. 6, S. 3-4 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  3. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  4. Sprache und Sprechen in der Schule
  5. Handball spielen und vermitteln
  6. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  7. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  8. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  9. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  10. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  11. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  12. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  13. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  14. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  15. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  16. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  17. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  18. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  19. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  20. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  21. Sprechen und Zuhören
  22. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  23. Management global verteilter Belegschaften
  24. Politische Redeweisen
  25. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  26. „Politisch einwandfreies Personal“
  27. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  28. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  29. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  30. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  31. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  32. Schutz der biologischen Vielfalt
  33. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  34. Bildungskooperation international