Sven Piechota

Prof. Dr.

Sven Piechota

Kontakt

Prof. Dr. Sven Piechota

  1. 2007
  2. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2007, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. 2008
  4. Erschienen

    Risikobewusste Planung

    Piechota, S., 2008, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnungen

    Piechota, S., 2008, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. 2009
  7. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more; Festschrift für Prof. Karl Goede. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 79-93 15 S. (FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Performancemanagement in Projekten durch Earned Value Management (EVM)

    Piechota, S., 09.2009, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. 2010
  10. Erschienen

    Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 59-92 34 S. (FInAL; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2011
  12. Erschienen

    Betriebliche Planung: Von der Strategie bis zum Budget und darüber hinaus

    Bardy, R., Piechota, S., Friedag, H. & Schmidt, W., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 149 S. (Business Books : Finanzen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Far Beyond Budgeting: Management im Wandel

    Piechota, S., 2011, Finanz- und Rechnungswesen: Jahrbuch 2011. Meyer, C. & Pfaff, D. (Hrsg.). Zürich: WEKA Verlag, S. 231-263 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Investitionsrechnung: Investitionsentscheidungen richtig bewerten

    Peters, G., Piechota, S. & Rautenstrauch, T., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 120 S. (Finanzen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  15. 2012
  16. Erschienen

    Psychologische und ethische Facetten von Managemententscheidungen: Ein Plädoyer für Evidenzbasiertes Management

    Gleissner, W. & Piechota, S., 05.2012, in: Controller-Magazin. Mai/Juni, S. 80-87 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mit Bands auf Tour
  2. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  3. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  4. Kommunale Weiterbildung -
  5. Mediengeschichte
  6. Arbeitszufriedenheit
  7. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  8. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  9. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  10. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  11. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  12. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  13. Das Recht auf Bildung
  14. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  15. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  16. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  17. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  18. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  19. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  20. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  21. Die Lebewesen und ihre Medien
  22. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  23. Ferntourismus wohin?
  24. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  25. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  26. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  27. Declining willingness to fight for one’s country
  28. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  29. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  30. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  31. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  32. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  33. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  34. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  35. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  36. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  37. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  38. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  39. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen