Stephanie Marchal
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Stephanie Marchal
- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
Marchal, S., 2012, München/Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 470 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
Marchal, S., 2017, Julius Meier-Graefe: Grenzgänger der Künste. Becker, I. & Marchal, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 149-161 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
Marchal, S., 2016, Die Biographie - Mode oder Universalie?: Zu Geschichte und Konzept einer Gattung in der Kunstgeschichte. Böckem, B., Peters, O. & Schellewald, B. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 115-126 12 S. (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie ; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Judgement Practices in the Artistic Field
Heymer, E. (Herausgeber*in), Locher, H. (Herausgeber*in), Marchal, S. (Herausgeber*in), Sachs-Resch, M. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2023, München: edition metzel. 504 S. (Praktiken der Kritik; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"
Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 183-194 12 S. (Passagen / Passages; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
Marchal, S., 2016, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 61, 1, S. 97-118 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Julius Meier-Graefe: Vom „Kampf um“ zur „Sehnsucht nach“ dem Stil
Marchal, S., 01.04.2014, in: Kritische Berichte. 42, 1, S. 35-46 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Kunst in Opposition zur Staatsmacht: Subversive Bildstrategien in Courbets L’Atelier du peintre (1855)
Marchal, S., 2009, in: Kunsthistorische Arbeitsblätter. Sonderausgabe, S. 7-24 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Künstlerbiographien
Marchal, S. & Metz, S., 2007, Op Art: [anlässlich der Ausstellung Op Art, Schirn-Kunsthalle, Frankfurt, 17. Februar 2007 - 20. Mai 2007]. Hollein, M. & Weinhart, M. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 267-309 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Künstlerbiographien
Marchal, S., 2006, Nichts: Ausstellungskatalog der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Hollein, M. & Weinhart, M. (Hrsg.). Ostfildern/Köln: Hatje Cantz Verlag, S. 189-194 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung