Stephan Schiemann

Prof. Dr.

  1. 2005
  2. Effects of random whole-body vibration on postural control in Parkinson´s disease

    Turbanski, S., Haas, C. T., Schmidtbleicher, D., Friedrich, A. & Duisberg, P., 01.07.2005, in: Research in Sports Medicine. 13, 3, S. 243-256 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2006
  4. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2006, Elf Freunde sollt ihr sein ?. Halberschmidt, B. & Strauß, B. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 141 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 155).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  5. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2006, Zukunft der Sportspiele: fördern, fordern, forschen: 5. Sportspiel-Symposium der DVS-Kommissionen Sportspiele, Fußball und Tennis vom 2. - 4. November 2006 am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg. Teil 1: Programm und Abstracts.. Raab, M., Arnold, A., Gärtner, K., Köppen, J., Lempertz, C., Tielemann, N. & Zastrow, H. (Hrsg.). Flensburg University Press, S. 211-213 (Schriftenreihe Human Performance and Sport; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen

    Haas, C. T., Turbanski, S., Schwed, M. & Schmidtbleicher, D., 2006, Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV. Witte, K., Edelmann-Nusser, J., Sabo, A. & Moritz, E. F. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 37-48 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart

    Turbanski, S., 2006, in: Sportpraxis. 47, 4, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Short term effects of sensorimotor training on postural reflexes in parkinson's disease

    Turbanski, S., Haas, C. T. & Schmidtbleicher, D., 2006, 11th annual Congress of the EUROPEAN COLLEGE OF SPORT SCIENCE: 05-08 July LAUSANNE 2006 - Switzerland; Book of Abstracts . Hoppeler, H., Reilly, T., Tsolakidis, E., Gfeller, L. & Klossner, S. (Hrsg.). Lausanne: Sportverlag Strauss, S. 264-265 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. The effects of random whole-body-vibration on motor symptoms in Parkinson´s disease

    Haas, C. T., Turbanski, S., Kessler, K. & Schmidtbleicher, D., 2006, in: NeuroRehabilitation. 21, 1, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen

    Turbanski, S., 2006, in: Sportpraxis. 47, 1, S. 33-37 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Proprioceptive and sensorimotor performance in Parkinson's disease

    Haas, C. T., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 01.12.2006, in: Research in Sports Medicine. 14, 4, S. 273-287 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2007
  13. Beweglichkeitstraining im Schulsport

    Turbanski, S. & Müller, C. W., 2007, in: Sportpraxis. 58, 6, S. 17-22 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dominik Ahrari

Publikationen

  1. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  2. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  3. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  4. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  5. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  6. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  7. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  8. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  9. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  10. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  11. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  12. Aufgaben 2.0
  13. Beteiligungsprojekte für Kinder
  14. European natural gas supply secure despite political crises
  15. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  16. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  17. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  18. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  19. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  20. Schwärmen
  21. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  22. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  23. Aquajogging
  24. Sustainability Communication
  25. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  26. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  27. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  28. Schaffen aus Fülle.
  29. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  30. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  31. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  32. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  33. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II
  34. Die Strategie Integratives Gendering
  35. Academic staff perspectives on first-year students’ academic competencies
  36. Laypeople in Law