Stefan Baumgärtner
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Stefan Baumgärtner
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit
Fachgebiete
- Erschienen
Pigous Beitrag zur Nachhaltigkeit: eine Würdigung zum 50. Todestag
Groth, M. & Baumgärtner, S., 06.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 6, S. 419-424 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 06.10.2008, Agrobiodiversity conservation and economic development. Kontoleon, A., Pascual, U. & Smale, M. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 293-317 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The valuation of ecosystem services
Barbier, E. B., Baumgärtner, S., Chopra, K., Costello, C., Duraiappah, A., Hassan, R., Kinzig, A. P., Lehman, M., Pascual, U., Polasky, S. & Perrings, C., 30.07.2009, Biodiversity, ecosystem functioning, and human wellbeing: An Ecological and Economic Perspective. Naeem, S., Bunker, D. E., Hector, A., Loreau, M. & Perrings, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 248-262 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy
Baumgärtner, S., Jöst, F. & Winkler, R., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 50).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The private and public insurance value of conservative biodiversity management
Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 S. (Working paper series in economics; Nr. 33).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Natural vs. financial insurances in the management of public good ecosystems
Quaas, M. & Baumgärtner, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 34).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Joint production and responsibility in ecological economics: on the foundations of environmental policy
Baumgärtner, S. (Herausgeber*in), Faber, M. M. (Herausgeber*in) & Schiller, J. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 392 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
Relative and absolute scarcity of biodiversity: assessing the roles of ecology and economics for nature conservation
Baumgärtner, S., Becker, C., Faber, M. M. & Manstetten, R., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (Hrsg.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, S. 488 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
Kuppelproduktion: ein Konzept zur Beschreibung der Entstehung von Umweltproblemen
Baumgärtner, S. & Schiller, J., 2001, Ökonomische Naturbewertung. Beckenbach, F. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 353-393 41 S. (Jahrbuch Ökologische Ökonomik; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Der ökonomische Wert der biologischen Vielfalt
Baumgärtner, S., 2002, Das Ende der Biodiversität?: Gefährdung und Vernichtung von Biodiversität . Reichholf, J. H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 73-90 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung