Silke Tegtmeier

Dr.

Silke Tegtmeier

Kontakt

Dr. Silke Tegtmeier

  1. 2012
  2. International Conference on Entrepreneurship, Family Firms and Economic Development 2012

    Claßen, C. (Sprecher*in) & Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    27.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. PEER 2012 Workshop

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    24.09.201226.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. How Family Entrepreneurs Create Opportunities: A System-Theoretical View

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    18.10.201219.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. RENT XXVI Conference - Research in Entrepreneurship and Small Business 2012

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    22.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2013
  7. Edward Elgar Publishing (Verlag)

    Tegtmeier, S. (Herausgeber*in)

    01.01.201330.06.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  8. International Journal of Gender and Entrepreneurship (Fachzeitschrift)

    Tegtmeier, S. (Herausgeber*in)

    01.03.201330.09.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  9. Research Seminar at the Centre for Entrepreneurship Research

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. 4th Leuphana Conference on Entrepreneurship - LCE 2014

    Tegtmeier, S. (Organisator*in)

    01.04.201331.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. PEER Group Workshop - 2013

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    18.04.201320.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Edward Elgar Publishing (Verlag)

    Tegtmeier, S. (Herausgeber*in)

    01.09.201330.06.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Earnings baths by CEOs during turnovers
  2. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  3. Supply chain management and reverse logistics
  4. Orienting Orientalism, or How to Map Cyberspace
  5. Constructing the European Space Policy
  6. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  7. The effect of specialization on operational performance
  8. Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain
  9. Improvising Digital Transformation
  10. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  11. The pitfall-trap of species conservation priority setting
  12. Video
  13. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  14. Citizen Entrepreneurship: A Conceptual Picture of the Inclusion, Integration and Engagement of Citizens in the Entrepreneurial Process
  15. Rolle
  16. Die unsichtbaren Geister des Zuhauses
  17. The EU as an interorganizational influencer?
  18. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  19. Fachbezogene Diskurse von DaZ-Lernenden über Kunst
  20. Minisymposium 16: Mathematik und Sprache
  21. Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze:
  22. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  23. Students’ choice of universities in Germany
  24. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  25. Successful climate protection via rapid coal phaseout in Germany and North Rhine-Westphalia
  26. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  27. The assessment of personal work
  28. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  29. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  30. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  31. Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus