Sebastian Möller

Kontakt
Sebastian Möller
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - transformative Unternehmen, Corporate Sustainability, Organisationsentwicklung
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Klimaanpassung, Nachhaltigkeitspolitik, Klimapolitik
- Politikwissenschaft - Kommunalpolitik, Finanzialisierung, Internationale Politische Ökonomie, Handelspolitik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - transformatives Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
Fachgebiete
Leere untern Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten
Möller, S., 01.2022, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 67, 1, S. 37-40 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
Hochschulen4future?! Die sozial-ökologische Transformation braucht einen tiefgreifenden Wandel an Hochschulen
Möller, S., 04.2022, in: Agora42. 2022, 2, S. 82-85 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
More than a YouTube Channel: Engaging Students in an Online Classroom
Gaufman, E. & Möller, S., 17.02.2022, Pandemic Pedagogy: Teaching International Relations Amid COVID-19. Szarejko, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 39-58 20 S. (Political Pedagogies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Fazit: Wie hacken?
Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 403-411 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Wissenschaft hacken: Von der akademischen Selbstverwaltung zur Selbstgestaltung
Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 385-402 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lobbyismus hacken: Gemeinwohlorientierte, transparente und transformative Politikberatung
Möller, S. & Spribille, A., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 313-329 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reinigungsunternehmen hacken: Ein Business Case für ökologisches, faires und sichtbares Reinigungshandwerk
Möller, S. & Seeliger, J., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 271-290 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stiftungen hacken: Ein kleines Schnellboot, gemeinnützig und unbequem
Heller, P. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 239-252 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Handwerk hacken: Mit neuen Arbeitszeiten alte Zöpfe abschneiden
Hansen, J. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 213-221 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fußballvereine hacken: Mit Werteorientierung und Nachhaltigkeit gierige Monster ins Abseits stellen
Möller, S. & Rager, E., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 167-182 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung