Sebastian Möller

Sebastian Möller

Kontakt

Sebastian Möller

  1. 2022
  2. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)

    Möller, S. (Mitglied)

    10.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  3. 2023
  4. Vorstellung des Projektes "Studienpfad für den Beruf des kommunalen Klimamanagements" im Fachausschuss Klimaneutralität 2030

    Möller, S. (Sprecher*in)

    07.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Sustainability and the City

    Möller, S. (Sprecher*in)

    21.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. ... und jetzt auch noch BNE?! Mikrofortbildung zum transformativen Lernen

    Möller, S. (Sprecher*in), Richter, F. (Sprecher*in) & Ziethen, S. (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  7. Praxisforum Berufsfeld Kommunaler Klimaschutz

    Kruse, L. (Sprecher*in) & Möller, S. (Moderator*in)

    04.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Klimapolitiken in ländlichen Räumen transdisziplinär erforschen & mitgestalten

    Möller, S. (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Dialogforum: Nachhaltiges Unternehmer*innentum - Transformatives Co-Learning von KMU und Studierenden

    Möller, S. (Sprecher*in), Gerlach, V. (Sprecher*in), Hitz, K. (Sprecher*in) & Heller, P. (Sprecher*in)

    14.06.202315.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Learning Change: Studentische Reallabore für BNE nutzen

    Schmitt, M. (Präsentator*in), Wyss, M. (Sprecher*in) & Möller, S. (Moderator*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  11. ISEK Expert*innentagung Lüneburg

    Möller, S. (Teilnehmer*in)

    07.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. IDG Summit 2023

    Möller, S. (Teilnehmer*in)

    11.10.202313.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. “The Secret is to Look Good on Paper”
  2. The longitudinal prediction of costs due to health care uptake and productivity losses in a cohort of employees with and without depression or anxiety.
  3. Mitarbeiter als Erlebnisprovider
  4. Einleitung
  5. The link between supervisory board reporting and firm performance in Germany and Austria
  6. Pluralisierung von Leitbildern - die Lebensentwürfe junger Singles
  7. The defence of necessity
  8. Who benefits from indirect prevention and treatment of depression using an online intervention for insomnia?
  9. Center for the Study of Democracy at Leuphana University Lüneburg
  10. Historii nelze rolišit od jejího zobrazení
  11. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  12. Effects of the Neuro-Turn
  13. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  14. "Gute Kinder schlechter Eltern"
  15. Entwicklung eines Interviewleitfadens
  16. Krise der Kunstkritik?
  17. Financial Fragility and the Control of Credit
  18. Green chemistry, sustainable agriculture and processing systems
  19. Courbets Zweifel an der Verlässlichkeit des Sehsinns
  20. Werkzeugkiste: 26. Action Learning (AL)
  21. White-Indian Relations
  22. Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
  23. Bildung in Bildern
  24. Philosophie der Zeugenschaft
  25. The struggles of Malaysian media and environmental non-governmental organisations (ENGOs) in communicating the environment within semi-democratic nation
  26. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  27. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  28. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals