Sarah Engler
Prof. Dr.

- Politikwissenschaft
Fachgebiete
Polarisierung als Strategie. Die Polarisierung des Schweizer Parteiensystems im internationalen Vergleich
Armingeon, K. & Engler, S., 2015, Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz. Freitag, M. & Vatter, A. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 355-379 25 S. (Politik und Gesellschaft in der Schweiz; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
Armingeon, K. & Engler, S., 2013, Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Ladner, A., Chappelet, J.-L., Emery, Y., Knoepfel, P. & Mader, L. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 731-758 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Populism and corruption
Engler, S., 02.05.2024, Elgar Encyclopedia of Corruption and Society. Coroado, S. & Sousa, L. D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 273-275 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
The threat of social decline: income inequality and radical right support
Engler, S. & Weisstanner, D., 04.2021, in: Journal of European Public Policy. 28, 2, S. 153-173 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
Kübler, D. & Engler, S., 2019, Brennpunkt Demokratie: 10 Jahre Zentrum für Demokratie Aarau. Kübler, D., Glaser, A. & Waldis, M. (Hrsg.). Baden: Hier und Jetzt - Verlag für Kultur und Geschichte, S. 18-35 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel