Sarah Engler

Prof. Dr.

1 - 10 von 10Seitengröße: 100
sortieren: Datum
  1. Migrationskurs und Votum mit der AfD. So riskant ist die neue Merz-Strategie

    Engler, S.

    04.02.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Original und Kopie: "Das geht selten gut"

    Engler, S.

    06.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Die da oben?

    Engler, S.

    25.10.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Regierungskoalitionen im Ausland stossen an Grenzen

    Engler, S.

    21.09.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Abstiegsangst: Sorge um den eigenen Status

    Engler, S.

    09.01.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. La democracia en Europa frente la ‘gran desconfianza’

    Engler, S.

    14.05.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. It's not just populism! Politicising corruption in election campaigns

    Engler, S.

    05.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Wie stabil sind Demokratien?

    Engler, S. & Kübler, D.

    18.03.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Fear of decline drives voters to the radical right when inequality increases

    Engler, S. & Weisstanner, D.

    18.03.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Erleben wir eine Krise der Demokratie?

    Kübler, D. & Engler, S.

    18.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Extrusion Benchmark 2007
  2. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  3. Maultaschen und Sachenrecht
  4. Private Enforcement of Competition Law
  5. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  6. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  7. ‘Pregnancy no bi disease’
  8. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  9. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  10. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  11. Umweltverträglichkeitsprüfung
  12. Work-Time Control and Exhaustion
  13. Global, lokal, digital
  14. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  15. Forest Islands in an Agricultural Sea
  16. Human Empowerment and Trust in Strangers
  17. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  18. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  19. Holunderblüten
  20. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  21. Vom Süden lernen
  22. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  23. Der Tod Christi als Sühnopfer
  24. Krieg zum Mitspielen
  25. The Top 100 Companies Panel Database
  26. Time zones and German exports
  27. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  28. Entropy
  29. Breuer’s New Women
  30. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  31. Uncertainty Promotes Neuroreductionism