Sacha Kagan

Dr.

Sacha Kagan

Kontakt

Dr. Sacha Kagan

  1. Erschienen

    Aesthetics of Sustainability: A Transdisciplinary Sensibility for Transformative Practices

    Kagan, S., 12.2011, in: Transdisciplinary Journal of Engineering & Science. 2, Dezember, S. 70-79 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Aesthetics of Sustainability for the Ecological Age: Towards a Literacy of Complexity

    Kagan, S., 2010, Arts. Environment. Sustainability.: A Collection of Visions. Singapore: Asia Europe Foundation, S. 17-18 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  3. Erschienen

    Art and Sustainability: Connecting Patterns for a Culture of Complexity

    Kagan, S., 29.06.2011, 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 514 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Art effectuating social change: double entrepreneurship in conventions

    Kagan, S., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 147-193 47 S. (Higher education for sustainability ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Artful Sustainability: Queer-Convivialist Life-Art and the Artistic Turn in Sustainability Research

    Kagan, S., 01.01.2017, in: Transdisciplinary Journal of Engineering & Science. 8, S. 151-168 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Artistic research and climate science: transdisciplinary learning and spaces of possibilities

    Kagan, S., 31.03.2015, in: Journal of Science Communication. 14, 1, S. C07.1-C07.8 8 S., C07.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Arto kay Dauropovo: Konektante Modeloyn por Kulturo de Komplekseco

    Kagan, S., 01.2012, Kiosko: libera, skeptica, transkultura. Guenther, W. (Hrsg.). Kassel: Esperanto-Eldoneyo Nula Horo, Band 6. S. 54-62 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Auf dem Weg zu einem globalen (Umwelt-)Bewusstseinswandel: Über transformative Kunst und eine geistige Kultur der Nachhaltigkeit

    Kagan, S., 11.06.2012, Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 48 S. (Schriften zur Ökologie; Band 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Chicago's embedded artist as double agent: An interview with Frances Whitehead

    Whitehead, F. & Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 89-98 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Complexity as experience: The contribution of aesthetics to cultures of sustainability

    Kagan, S., 2015, An introduction to sustainability and aesthetics: the arts and design for the environment. Crouch, C., Kaye, N. & Crouch, J. (Hrsg.). Boca Raton, Florida: BrownWalker Press, S. 25-32 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  2. Biokunststoffe = umweltfreundlich?
  3. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  4. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  5. Aktienoptionsprogramme im handelsrechtlichen Jahresabschluss
  6. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  7. Ab in die Mitte...?
  8. Innovationsfeld Hochschule
  9. Innovationen im Energiebereich
  10. Sandökosysteme im Binnenland
  11. The social–ecological ladder of restoration ambition
  12. Handbuch Europäische Souveränität
  13. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  14. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  15. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  16. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  17. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  18. Kombinatorisches Zählen
  19. Statistik für Soziologen 2
  20. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  21. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  22. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  23. Mittig ist nur das Mittel
  24. Erziehung und Evolution
  25. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  26. Ein diversitätssensibles Einspielen
  27. Wider die Botanik! Biologie und Ästhetik der Zwischenwesen um 1900
  28. Souveränität und Entscheidung
  29. Soziale Arbeit - Post-Wohlfahrtsstaat - Geschlecht
  30. Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse.
  31. Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
  32. Werkzeugkasten staatlicher Macht