Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    12 Fragen an Sabine Hofmeister

    Hofmeister, S., 25.03.2021, in: GAIA. 30, 1, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Alles zu gleicher Zeit am gleichen Ort? Verdichtung von Raum und Zeit: das Ende der "Verinselung"

    Hofmeister, S., 2006, Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr. Geißler, K. A., Kümmerer, K. & Sabelis, I. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 97-112 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme

    Hofmeister, S., 2011, Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme. Tietz, H.-P. & Hühner, T. (Hrsg.). Hannover: Verlag der ARL , S. 176-190 14 S. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; Nr. 235).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept

    Hofmeister, S. & Scurrell, B., 01.12.2006, in: GAIA. 15, 4, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Auf dem Weg von der Durchflußökonomie zur nachhaltigen Stoffwirtschaft: ein Vorschlag zur Weiterentwicklung der grundlegenden Regeln

    Held, M., Hofmeister, S., Kümmerer, K. & Schmid, B., 01.12.2000, in: GAIA. 9, 4, S. 257-266 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten

    Hofmeister, S. & Spitzner, M., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 9-32 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Besser, weniger, anders – auf guten Wegen zur Nachhaltigkeit?

    Biesecker, A., Hofmeister, S. & von Winterfeld , U., 04.2016, in: Das Argument. 315, S. 82-90 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsspielräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Behrendt, M., Biesecker, A., Ergenzinger, A., Friese, M., Hofmeister, S., Knothe, B., Kruse, S. & Mölders, T., 2007, München: Oekom Verlag. 195 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Bürgschaftsbank für Sozialwirtschaft

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2000, Vorsorgendes Wirtschaften: Auf dem Weg zu einer Ökonomie des guten Lebens. Biesecker, A., Mathes, M., Schön, S. & Scurrell, B. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 86-93 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2013, Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Vorsorgendes Wirtschaften, N. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 85-114 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  2. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  3. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  4. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  5. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  6. Das Märchen vom Widerstand
  7. Simultaneous determination of alkylphenol ethoxylates and their biotransformation products by liquid chromatography/electrospray ionisation tandem mass spectrometry
  8. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  9. Die Rolle des Flaggenstaates bei der Bekämpfung illegaler Fischerei in der AWZ im Lichte der jüngeren internationalen Rechtsprechung
  10. Economic and Fiscal Policy Aspects of Climate Change
  11. The Effects of Psychotherapy on Depression Among Racial-Ethnic Minority Groups
  12. Für Hans-Jürgen Krahl
  13. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  14. Appropriation Art & Games
  15. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens
  16. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  17. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden
  18. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  19. Die Steine von Venedig
  20. Setting the research agenda for measuring sustainability performance
  21. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  22. Entrepreneurship
  23. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  24. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format