Rolf Großmann

Prof. Dr.

Rolf Großmann

Kontakt

Prof. Dr. Rolf Großmann

  1. Moderation: Aesthetic Normativity in Music

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    28.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Moderation und Podiumsdiskussion zum Thema "Sampling" - 2009

    Großmann, R. (Organisator*in)

    26.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. New Tendencies in Electronic Soundscapes 1993

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1993

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. On Rhythming

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    19.02.201920.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Popmusik und Medienwandel - 2009

    Großmann, R. (Organisator*in)

    13.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Research and Teaching in the Field of Music and Auditory Culture from a Cultural Sciences Perspective

    Großmann, R. (Sprecher*in) & Hardjowirogo, S.-I. (Sprecher*in)

    31.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. 'Re': Zu Ästhetiken der Wiederholung 2011

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    01.12.201102.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Ringvorlesung: Die Musik im Zeitalter ihrer technischen (Re)Produzierbarkeit 2012

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    18.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. sample and hold - der Klang der gefüllten Speicher 1999

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anika Timm

Publikationen

  1. The Principles of Public International Law and their Influence on Space Contracts
  2. Valuing changes in ecosystem services: scenario analysis
  3. Prolog - Raumbezogene Qualitative Sozialforschung
  4. Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015
  5. Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
  6. Agentic and communal interaction goals in conflictual intergroup relations
  7. Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs
  8. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  9. Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States
  10. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  11. Ein Filmbild im Blick
  12. Effect of calcium addition on the hot working behavior of as-cast AZ31 magnesium alloy
  13. The interplay between individual and collective efforts in the age of global threats
  14. Education for Sustainable Development
  15. Der Zauberbund
  16. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  17. Adaptation knowledge for New Zealand's primary industries: Known, not known and needed
  18. Brachflächen-Fonds
  19. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  20. § 63 Geheimhaltung und Datenschutz
  21. Diderot, or The Power of Critique
  22. Principles and perspectives of European criminal procedure
  23. Cross-cultural generalization
  24. Subjective status and perceived legitimacy across countries
  25. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Cross-border venture capital flows and local ties: Evidence from developed countries