Roland Rink

Kontakt

Roland Rink

  1. 2013
  2. Erschienen

    Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht: theoretische Grundlegung und Analyse kindlicher Vorgehensweisen im Umgang mit Verhältnissen im vierten Schuljahr

    Rink, R., 2013, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 209 S. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; Band 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. 2011
  4. Erschienen

    Strategien von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen

    Rink, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 691-694 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. 2010
  6. Erschienen

    Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009

    Rink, R., 2010, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 88, S. 28-30 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Mit Steckwürfel und Geobrett: eine Mathematikforschungswerkstatt im Ganztagskonzept einer Grundschule

    Rink, R., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (Hrsg.). Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 153-167 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen

    Rink, R. & Fritzlar, T., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 693-696 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. 2009
  10. Erschienen

    Bekommst Du vorgelesen?

    Rink, R., 2009, in: Grundschule Mathematik. 6, 21, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Annäherung an die Konzertstätte
  2. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  3. M&A durch private Familienunternehmen
  4. Utopias of a New Society
  5. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  6. Hypermaterialität und Psychomacht
  7. Logistische Grenzlandschaften
  8. Stepping into my shoes
  9. Lesen durch Hören
  10. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  11. Kann man Verantwortung lernen ?
  12. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  13. Communiste nietzschéen
  14. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  15. Gute gesunde Schule
  16. Literary Trails
  17. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  18. Wege und ästhetische Dispositive
  19. Das kybernetische Bild des Denkens
  20. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  21. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  22. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  23. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  24. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen
  25. Ein unmöglicher Blick von außen
  26. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  27. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  28. Gründungsforschungs-Forum 2001
  29. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  30. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  31. Der Film, der sie anzieht und der sich ihnen entzieht, der Film – eine heilige Nutte