Richard Bolek

Dr.

Richard Bolek

Kontakt

Dr. Richard Bolek

  1. 2016
  2. Erschienen

    Feuer kann man nicht nur sehen: Kinder erforschen Verbrennungsprozesse

    Bolek, R., 10.2016, in: Grundschule Sachunterricht. 72, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Elution of monomers from provisional composite materials

    Schulz, S. D., Laquai, T., Kümmerer, K., Bolek, R., Mersch-Sundermann, V. & Polydorou, O., 01.01.2015, in: International Journal of Polymer Science. 2015, 7 S., 617407.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Monitoring of methotrexate chlorination in water

    Roig, B., Marquenet, B., Delpla, I., Bessonneau, V., Sellier, A., Leder, C., Thomas, O., Bolek, R. & Kummerer, K., 15.06.2014, in: Water Research. 57, S. 67-75 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2013
  8. Erschienen

    Elution of monomers from three different bonding systems and their antibacterial effect

    Polydorou, O., Rogatti, P., Bolek, R., Wolkewitz, M., Kümmerer, K. & Hellwig, E., 07.2013, in: Odontology / the Society of the Nippon Dental University. 101, 2, S. 170-176 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2012
  10. Erschienen

    A comprehensive method for determination of fatty acids in the initial oral biofilm (pellicle)

    Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A., Bolek, R. & Kuemmerer, K., 01.10.2012, in: Journal of Lipid Research. 53, 10, S. 2226-2230 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Wissen Kompakt: Kunststoffe und ihre Entstehung

    Bolek, R., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Wissen Kompakt: Zur Funktion didaktischer Erklärungsmodelle

    Bolek, R. & Landwehr, B., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. 2009
  14. Determination of the antifungal agent posaconazole in human serum by HPLC with parallel column-switching technique

    Neubauer, W. C., König, A., Bolek, R., Trittler, R., Engelhardt, M., Jung, M. & Kümmerer, K., 15.08.2009, in: Journal of Chromatography B. 877, 24, S. 2493-2498 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  2. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008
  3. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  4. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  5. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  6. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  7. Cultural Studies und Kulturwissenschaften
  8. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  9. Ottavio Marzocca, La stanchezza di Atlante (Bari 1994)
  10. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
  11. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft)
  12. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  13. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  14. High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
  15. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  16. Zur interaktion koordinativer und propriozeptiver leistungen
  17. Einleitung: Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen - Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  18. Umwelt-Management für Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens
  19. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  20. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik