Reinhard Karl Hochmuth

Prof. Dr.

Reinhard Karl Hochmuth

Kontakt

Prof. Dr. Reinhard Karl Hochmuth

    Fachgebiete

  • Didaktik der Mathematik - Hochschuldidaktik, Kritische Mathematikdidaktik, Didaktik der Analysis, Übergang Schule-Hochschule, Stufen des Begründens und Beweisens, Mathematische Vor- und Brückenkurse
  • Mathematik - Funktionalanalysis, Partielle Differentialgleichungen, Funktionenräume, Homogenisierung, Nichtlineare Approximation, Wavelets
  • Psychologie - Grundlagen psychologischer Theorien, Psychologie als Subjektwissenschaft
  1. 2004
  2. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1

    Hochmuth, R., Garrigós, G. & Tabacco, A., 01.10.2004, in: Proceedings of the Edinburgh Mathematical Society. 47, 3, S. 573-595 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Multiscale analysis of thermoregulation in the human microvascular system

    Deuflhard, P. & Hochmuth, R., 25.05.2004, in: Mathematical Methods in the Applied Sciences. 27, 8, S. 971-989 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2003
  5. Erschienen

    Anisotropic wavelet bases and restricted nonlinear approximation

    Hochmuth, R., 01.12.2003, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 3, 1, S. 446-449 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. On the Thermoregulation in the human microvascular system

    Deuflhard, P. & Hochmuth, R., 01.12.2003, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 3, 1, S. 378-379 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2002
  8. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces

    Hochmuth, R., 01.03.2002, in: Applied and Computational Harmonic Analysis. 12, 2, S. 179-208 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. A Besov space mapping property for the double layer potential on polygons

    Hochmuth, R., 01.01.2002, in: Applicable analysis. An international journal. 81, 1, S. 153-162 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. N-term approximation in anisotropic function spaces

    Hochmuth, R., 2002, in: Mathematische Nachrichten. 244, 1, S. 131-149 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Restricted nonlinear approximation and singular solutions of boundary integral equations

    Hochmuth, R., 2002, in: Approximation Theory and Its Applications. 18, 1, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2001
  13. A localized boundary element method for the floating body problem

    Hochmuth, R., 01.10.2001, in: IMA Journal of Numerical Analysis. 21, 4, S. 799-816 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Nonlinear anisotropic boundary value problems – regularity results and multiscale discretizations

    Hochmuth, R., 01.10.2001, in: Nonlinear Analysis-Theory Methods & Applications. 46, 1, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2000
  16. Adaptive wavelet methods for saddle point problems

    Dahlke, S., Hochmuth, R. & Urban, K., 01.09.2000, in: Mathematical Modelling and Numerical Analysis. Modélisation mathématique et analyse numérique. 34, 5, S. 1003-1022 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. A hypersingular integral equation for the floating body problem

    Hochmuth, R., 01.02.2000, in: Applicable analysis. An international journal. 74, 1-2, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Convergent Adaptive Wavelet Methods for the Stokes Problem

    Dahlke, S., Hochmuth, R. & Urban, K., 01.01.2000, Multigrid Methods VI: Proceedings of the Sixth European Multigrid Conference Held in Gent, Belgium, September 27-30, 1999. Dick, E., Riemslagh, K. & Vierendeels, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 66-72 7 S. (Lecture Notes in Computational Science and Engineering; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Restricted nonlinear approximation

    Cohen, A., DeVore, R. A. & Hochmuth, R., 01.01.2000, in: Constructive Approximation. 16, 1, S. 85-113 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  2. Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern
  3. Statusinkonsistenz und politische Verhaltensdispositionen
  4. „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“
  5. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  6. Immanenz und Produktivität der Normen
  7. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  8. Generation 35 plus
  9. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  10. La scomparsa delle impressioni
  11. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  12. Die geistige Geographie Europas
  13. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  14. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  15. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  16. Flucht und Bildung: Hochschulen
  17. The media arcane
  18. Leseunterricht in der Grundschule
  19. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  20. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  21. Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung
  22. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  23. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  24. Banal militarism
  25. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  26. „Abschluß des Menschlichen“
  27. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  28. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  29. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  30. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  31. Abschluss des Vertrages