Rainer Lueg

Prof. Dr.

Rainer Lueg

Kontakt

Prof. Dr. Rainer Lueg

  1. 2025
  2. 35th International Congress on Social and Environmental Accounting Research UK – Emerging Scholars Colloquium

    Bornhöft, S. (Sprecher*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    25.08.202528.08.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 2024
  4. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schuster, M. (Sprecher*in), Krüger, J. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Wobst, J. (Präsentator*in), Röttger, P. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2023
  7. CEO Narcissism and the Quality of ESG Reporting - An Empirical Investigation of the Influence of Executives on Strategic Decisions in Large German Companies

    Zeppenfeld, J. (Sprecher*in), Kind, F. L. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    13.12.202315.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 12th EIASM Conference on Performance Measurement and Management Control - 2023

    Zeppenfeld, J. (Sprecher*in), Kind, F. L. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    13.09.202315.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Academy of Management Annual Meeting 2023

    Schuster, M. (Präsentator*in), Bornhöft, S. C. (Präsentator*in), Lueg, R. (Ko-Autor*in) & Bouzzine, Y. D. (Ko-Autor*in)

    04.08.202308.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. ASFAAG 3rd Annual Conference

    Zeppenfeld, J. (Sprecher*in), Kind, F. L. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    26.07.202328.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 39th EGOS Colloquium

    Schuster, M. (Präsentator*in), Bornhöft, S. C. (Präsentator*in), Lueg, R. (Ko-Autor*in) & Bouzzine, Y. D. (Ko-Autor*in)

    06.07.202308.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. BAFA Annual Conference with Doctoral Masterclasses 2023

    Schuster, M. (Präsentator*in), Bornhöft, S. C. (Präsentator*in), Lueg, R. (Ko-Autor*in) & Bouzzine, Y. D. (Ko-Autor*in)

    17.04.202319.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Conference - 20th Annual Conference for Management Accounting Research (ACMAR)

    Wobst, J. (Präsentator*in), Tanikulova, P. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    09.03.202310.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 2022
  15. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Rauschenberger, F. (Sprecher*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Bornhöft, S. C. (Ko-Autor*in), Schuster, M. (Präsentator*in), Teutrine, C. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 2021
  18. 11th EIASM Conference on Performance Measurement and Management Control

    Trautberg, M. (Präsentator*in), Firk, S. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. 37th EGOS Colloquium - EGOS 2021

    Wobst, J. (Präsentator*in), Lueg, R. (Ko-Autor*in) & Bouzzine, Y. D. (Präsentator*in)

    08.07.202110.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen
  2. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  3. Ein unmöglicher Blick von außen
  4. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  5. Political culture and democracy
  6. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  7. Article 5
  8. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  9. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  10. The WTO's Crisis
  11. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  12. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  13. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  14. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  15. Einzelschule
  16. A safe space and leadership matter for innovation
  17. Abwanderung und Ausgrenzung
  18. Human Terrain System
  19. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  20. The sources of international investment law
  21. The economic insurance value of ecosystem resilience
  22. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  23. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  24. Mental health – backbone of the soul
  25. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  26. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  27. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  28. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  29. 131er-Gesetzgebung
  30. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  31. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  32. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  33. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen