Philipp Sandermann
Prof. Dr.
 
                                - Sozialwesen - Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften
- Soziologie
Fachgebiete
- Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der JugendhilfeSandermann, P. & Urban, U., 2007, in: Neue Praxis. 37, 1, S. 42-58- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- Die neue Diskussion um Gemeinschaft: Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des WohlfahrtssystemsSandermann, P., 2009, 1. Aufl Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 238 S. (Sozialtheorie)- Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet 
- Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses HeftSandermann, P., 2010, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, S. 226-231- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag, S. 35-51- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Gesellschaft mittlerer Reichweite: Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale ArbeitSandermann, P. & Neumann, S., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 41-63- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen ArbeitSandermann, P., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-122- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine BestandsaufnahmeDollinger, B. (Herausgeber*in), Kessl, F. (Herausgeber*in), Neumann, S. (Herausgeber*in) & Sandermann, P. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 214 S.- Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung 
- Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe: Lernen, sich in eigener Sache starkzumachen?Sandermann, P., 2013, Wohlergehen junger Menschen: Dokumentation zur Fachtagung "Wohlergehen, Befähigung und Handlungswirksamkeit als Konzepte für die Kinder- und Jugendhilfe", 15. bis 16. November 2012 in Berlin. München: Sozialpädagogisches Institut des SOS-Kinderdorf e.V., S. 154-168 (SPI-Schriftsreihe; Nr. 9).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: Perspektiven auf ein neu entstehendes HandlungsfeldUrban-Stahl, U. & Sandermann, P., 2013, Konsens und Kontroversen. : Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 188-200- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: einleitende Hinweise zum Themenschwerpunkt des vorliegenden HeftesSandermann, P., Schruth, P. & Urban-Stahl, U., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, S. 4-10- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
