Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Sozialwesen - Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften
- Soziologie
Fachgebiete
The end of welfare as we know it? Continuity and change in western welfare state settings and practices
Sandermann, P. (Herausgeber*in), 22.01.2014, 1 Aufl. Leverkusen, Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich. 140 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
The German Welfare System and the Continuity of Change
Sandermann, P., 25.02.2014, The End of Welfare as We Know It?: Continuity and Change in Western Welfare State Settings and Practices. Sandermann, P. (Hrsg.). Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 107-125Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The making and doing of migrant (m)others in Germany: Subjectivation in the context of early childhood education and care
Schwenker, V. S. & Sandermann, P., 2024, Practicing the Family: The Doing and Making of Family In, With and Through Social Work and Education. Bollig, S. & Groß, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 175-191Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
The transnational social politicization of communitarianism in Germany
Sandermann, P., 08.2014, in: Transnational Social Review. 4, 1, S. 73-88Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Turning again? Kritische Bestandsaufnahmen zu einer neuerlichen ‚Wende‘ in der sozialpädagogischen Forschung
Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137-168Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unaccompanied Minors in Germany: A success story with setbacks?
Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-20Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge“ in Europa: Wohlfahrtsstaatliche Hervorbringungsformen im internationalen Vergleich
Husen, O. & Sandermann, P., 01.01.2021, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 5, 2, S. 210-237Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Uneinheitlich einheitlich: Über die Sozialpädagogik der sozialpädagogischen Theorie
Sandermann, P. & Neumann, S., 2007, in: Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit. 3, 1, S. 9-26Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Unter Druck und Zwang: Zur staatlichen Existenzgefährdung junger Volljähriger
Sandermann, P., Urban, U. & Schruth, P., 01.07.2007, in: Sozial Extra. 31, 7-8, S. 12-17Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern
Sandermann, P., 07.2023, Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita. Lamm, B. (Hrsg.). 1. Überarbeitete Ausgabe, revidierte Ausgabe Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, S. 89-99Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet