Paula Maria Bögel

Dr.

Kontakt

Dr. Paula Maria Bögel

  1. Erschienen

    Agency and structure in a sociotechnical transition: Hydrogen fuel cells, conjunctural knowledge and structuration in Europe

    Upham, P., Dütschke, E., Schneider, U., Oltra, C., Sala, R., Lores, M., Klapper, R. & Bögel, P., 01.03.2018, in: Energy Research and Social Science. 37, S. 163-174 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Company reputation and its influence on consumer trust in response to ongoing CSR communication

    Bögel, P. M., 17.02.2019, in: Journal of Marketing Communications. 25, 2, S. 115-136 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns

    Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Hannemann, E.-S., 2015, CSR Communication Conference 2015: Conference Proceedings. Golob, U., Podnar, K., Nielsen, A.-E., Thomsen, C. & Elving, W. (Hrsg.). Ljubljana: University of Ljubljana, S. 240-242 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    CSR-Kommunikation: Gute Aussichten im Dialog

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Bögel, P. M., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 86-97 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China

    Batt, V., Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Cotton-Chan, V. Y. K., 2018, 47th European Marketing Academy 2018 Conference Proceedings: People Make Marketing. Spiros, G., Matthew, A., Kathy, H., Maria, K. & Ewelina, L. (Hrsg.). Brussels ; Stockholm: European Marketing Academy, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Employees’ perceived benefits from participating in CSR activities and implications for increasing employees engagement in CSR

    Koch, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Adam, U., 23.05.2019, in: Corporate Communications. 24, 2, S. 303-317 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Harnessing place attachment for local climate mitigation? Hypothesising connections between broadening representations of place and readiness for change

    Upham, P., Johansen, K., Bögel, P. M., Axon, S., Garard, J. & Carney, S., 02.09.2018, in: Local Environment. 23, 9, S. 912-919 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Investigating Internal CSR Communication: Building a Theoretical Framework

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Koch, C., 2017, Handbook of Integrated CSR Communication. Diehl, S., Karmasin, M., Mueller, B., Terlutter, R. & Weder, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Cham: Springer International Publishing, S. 89-107 19 S. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Linking socio-technical transition studies and organisational change management: Steps towards an integrative, multi-scale heuristic

    Bögel, P., Pereverza, K., Upham, P. & Kordas, O., 20.09.2019, in: Journal of Cleaner Production. 232, S. 359-368 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility

    Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  2. Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum
  3. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden
  4. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  5. Lokale Agenda 21 als Gestaltungsebene für Nachhaltigkeit
  6. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  7. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  8. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  10. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  11. Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects
  12. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  13. Die Steine von Venedig
  14. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  15. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  16. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  17. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  18. Entrepreneurship
  19. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  20. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  21. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  22. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  23. Grundfragen der Geschlechterforschung
  24. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  25. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  26. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  27. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  28. Druckmedien
  29. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  30. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  31. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  32. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  33. Societal Culture and Leadership in Germany
  34. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden