Patric Brandt

Kontakt

Patric Brandt

  1. 2018
  2. Erschienen

    Climate Change May Trigger Broad Shifts in North America's Pacific Coastal Rainforests

    DellaSala, D. A., Brandt, P., Koopman, M., Leonard, J., Meisch, C., Herzog, P., Alaback, P., Goldstein, M. I., Jovan, S., MacKinnon, A. & von Wehrden, H., 01.01.2018, Encyclopedia of the Anthropocene: Volume 2: Climate Change. Dellasala, D. A. & Goldstein, M. I. (Hrsg.). Oxford: Elsevier B.V., Band 1-5. S. 233-244 12 S. (Encyclopedia of the Anthropocene; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. 2014
  4. Erschienen

    The Human Release Hypothesis for biological invasions: human activity as a determinant of the abundance of invasive plant species

    Zimmermann, H., Brandt, P., Fischer, J., Welk, E. & von Wehrden, H., 12.12.2014, in: Faculty of 1000 Research. 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Evolutionarily significant units in a flightless ground beetle show different climate niches and high extinction risk due to climate change

    Homburg, K., Brandt, P., Drees, C. & Assmann, T., 31.10.2014, in: Journal of Insect Conservation. 18, 5, S. 781-790 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Multifunctionality and biodiversity: Ecosystem services in temperate rainforests of the Pacific Northwest, USA

    Brandt, P., Abson, D., DellaSala, D. A., Feller, R. & von Wehrden, H., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 362-371 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2013
  8. Erschienen

    A review of transdisciplinary research in sustainability science

    Brandt, P., Ernst, A., Gralla, F., Lüderitz, C., Lang, D., Newig, J., Reinert, F., Abson, D. & von Wehrden, H., 08.2013, in: Ecological Economics. 92, August, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. 2012
  10. Erschienen

    Consequences of nuclear accidents for biodiversity and ecosystem services

    von Wehrden, H., Fischer, J., Brandt, P., Wagner, V., Kümmerer, K., Kuemmerle, T., Nagel, A., Olsson, O. & Hostert, P., 01.04.2012, in: Conservation Letters. 5, 2, S. 81-89 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  2. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  4. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  5. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  6. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  8. Der Blick auf die Macht
  9. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  10. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  11. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  12. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  13. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  14. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  15. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  16. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  17. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  18. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  19. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  21. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  22. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  23. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  24. IGLU 2006
  25. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  26. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  28. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  29. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  30. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  31. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik