Oliver Kleiber

Kontakt

Oliver Kleiber

  1. Valuation of Recreational Benefits and Visitor Conflicts in an Urban Forest

    Kleiber, O. (Sprecher*in)

    26.09.200129.09.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. An existential perspective on the psychological function of shamans
  2. Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht
  3. Public service media, innovation policy and the ‘crowding out’ problem
  4. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  5. Evolution and transformation of early modern cosmological knowledge
  6. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  7. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  8. Measurement Estimation Skills and Strategies of Lower Grade Students
  9. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  10. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  11. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  12. Taxonomic bias and lack of cross-taxonomic studies in invasion biology
  13. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie
  14. Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks
  15. (De-)Thematisierungsweisen von Bildungsausschlüssen an der Grenze zur EU
  16. Cultural influences on social feedback processing of character traits
  17. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  18. Keine Ratifikation des CETA ohne den Deutschen Bundestag – so oder so …
  19. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  20. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  21. Exploring the Uncanny-Valley-Effect in Affective Human-Robot Interaction
  22. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  23. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung