Nils Braakmann
Dr.
Kontakt
Dr. Nils Braakmann
- Volkswirtschaftslehre
Fachgebiete
- 2009
- ErschienenLabor market adjustments after a large import shock: evidence from the German clothing industry and the Multi-Fibre ArrangementBraakmann, N. & Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 155).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenOther-regarding preferences, spousal disability and happiness: evidence from German couplesBraakmann, N., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 130).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenProduct differentiation and profitability in German manufacturing firmsBraakmann, N. & Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Working paper series in economics; Nr. 115).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenProduct diversification and stability of employment and sales: first evidence from German manufacturing firmsBraakmann, N. & Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Working paper series in economics; Nr. 120).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenThe impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border regionBraakmann, N. & Vogel, A., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 124).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenThe role of firm-level and regional human capital for the social returns to education: evidence from German social security dataBraakmann, N., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 38 S. (Working paper series in economics; Nr. 126).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenThe role of psychological traits for the gender gap in full-time employment and wages: evidence from GermanyBraakmann, N., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 112).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenThe Impact of September 11th, 2001 on the Employment Prospects of Arabs and Muslims in the German Labor MarketBraakmann, N., 01.02.2009, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 229, 1, S. 2-21 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenIs there a compensating wage differential for high crime levels? First evidence from EuropeBraakmann, N., 01.11.2009, in: Journal of Urban Economics. 66, 3, S. 218-231 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2010
- ErschienenFields of Training, Plant Characteristics and the Gender Wage Gap in Entry Wages Among Skilled Workers: Evidence from German Administrative DataBraakmann, N., 01.02.2010, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 230, 1, S. 27-41 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
