Nele Marisa von Bergner

Kontakt

Nele Marisa von Bergner

  1. 2013
  2. 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft - DGT 2013

    von Bergner, N. M. (Präsentator*in)

    28.11.201330.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. 2nd Service Design in Tourism Conference - SDT 2013

    von Bergner, N. M. (Sprecher*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Online trifft Offline: Reisebüro BANKt um die Zukunft.: Vortrag beim 42. Erfahrungskreis „Markt und Betrieb“ des Sparkassenverbands Bayern

    von Bergner, N. M. (Dozent*in)

    11.10.201313.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Travel Industrie Club (Externe Organisation)

    von Bergner, N. M. (Ordentliches Mitglied)

    10.2013

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  6. Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (Externe Organisation)

    von Bergner, N. M. (Mitglied)

    09.2013

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  7. Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)

    von Bergner, N. M. (Mitglied)

    06.2013

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    von Bergner, N. M. (Mitglied)

    04.2013

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  9. Freie Universität Bozen

    von Bergner, N. M. (Gastdozent*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  10. 2012
  11. Identifying Global Challenges for Future Tourism and Tourism Management

    von Bergner, N. M. (Gastredner*in)

    29.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. TMS - Management Studies International Conferences 2012

    von Bergner, N. M. (Sprecher*in)

    21.11.201224.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  2. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
  3. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  4. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  5. Controlling consent
  6. Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung
  7. Education for Sustainable Development
  8. AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1
  9. Adaptation knowledge for New Zealand's primary industries: Known, not known and needed
  10. Towards more sustainable curricula
  11. Students' conceptions about the sense of smell
  12. Versionen von "Wuthering Heights"
  13. Analphabetismus, funktionaler
  14. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Cross-border venture capital flows and local ties: Evidence from developed countries
  16. A company's capacity and related matters
  17. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  18. Science education meets inclusion
  19. Reflexive Responsibilisierung
  20. Between re-production and re-presentation
  21. Über das Schreiben sprechen : Peer-Lernen in akademischen Schreibgruppen
  22. Firm panel data from German official statistics
  23. Eye Contact with the Machine
  24. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
  25. Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
  26. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  27. Livestock grazing and rainfall manipulation alter the patterning of CO2 fluxes and biomass development of the herbaceous community in a humid savanna
  28. Stingless bees use terpenes as olfactory cues to find resin sources
  29. Space Shuffle
  30. Agricultural Water Quality Control System Methods
  31. Data Matters
  32. Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?