Nadine Golly
Kontakt
Nadine Golly
- 2011
First Annual Convention of the Black German Cultural Society - BGCS 2011
Golly, N. (Sprecher*in)
08.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Colonial Legacies, Postcolonial Contestations. Decolonizing the Social Sciences and the Humanitites 2011
Golly, N. (Organisator*in)
06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Conference "Intercultural Versus Critical Education – Contrast or Concordance?" 2011
Golly, N. (Sprecher*in)
04.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Annual African Disapora Studies Symposium 2011
Golly, N. (Sprecher*in)
03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
‘Black Is…Black Ain’t.” Reconceptualizing the African Diaspora 2011
Golly, N. (Sprecher*in)
03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2010
Postgraduate Conference ''Multidirectional Memory: Slavery, The Holocaust and the Colonial Past'' - 2010
Golly, N. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Negotiating normativity: discourses of (non) belonging and (non) coincidences in the context of transnational adoption
Golly, N. (Sprecher*in)
02.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2009
Deplatziert. Interventionen postkolonialer Kritik. Bilderproduktionen und Alltagsrealitäten im bundesdeutschen Diskursgestrüpp
Golly, N. (Dozent*in)
09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Fifth Biennial Conference of the Association for the Study of the World-Wide African Diaspora - 2009
Golly, N. (Sprecher*in)
08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Narrations and documentations - the emigration and adoption of Afro-German children to Scandinavia after World II
Golly, N. (Sprecher*in)
06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Die Forschungsseminare des Instituts für Zeitgeschichte 2009- Lund Universität
Golly, N. (Sprecher*in)
18.03.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
International Workshop: Qualitative Methodology in Contemporary History and Related Fields - 2009
Golly, N. (Sprecher*in)
03.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Qualitative Methodology in Contemporary History and Related Fields - 2009
Golly, N. (Organisator*in)
03.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Internationale Konferenz: End of Messages? The State of the Dialogue between History and Sociology - 2009
Golly, N. (Sprecher*in)
02.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Association for the Study of the Worldwide African Diaspora (Externe Organisation)
Golly, N. (Mitglied)
2009 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
- 2008
„Adopteret fra Tyskland. Dem hører man ikke så meget om, men vi er en del faktisk.“ The hidden experiences of Afro-Germans in the Danish adoption discourse 2008
Golly, N. (Sprecher*in)
10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Internationale Konferenz “Building on the Past" - 2008
Golly, N. (Sprecher*in)
09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Questions of gender, race and their representations
Golly, N. (Organisator*in)
01.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Externe Organisation)
Golly, N. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung