Myriam Isabell Richter
Kontakt
Myriam Isabell Richter
- Literaturwissenschaft - WIssenschaftsgeschichte
- Kultur und Raum
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- Erschienen
Germanistik nach 1945: Ulrich Pretzel, Hans Pyritz
Richter, M. I. & Nottscheid, M., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 281-310 30 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 229-260 32 S. (Hamburger Beiträge für Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hans Teske: Ein nationalsozialistischer Germanist
Richter, M. I., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 195-228 34 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zwischen Allgemeinem Vorlesungswesen und Kolonialinstitut: Die Gründung des Deutschen Seminars
Richter, M. I., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 37-64 28 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2011, August Sauer (1855-1926): Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik. Höhne, S. (Hrsg.). Weimar: Böhlau Verlag GmbH, S. 147-174 28 S. (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vox Hamburgensis – oder: Die Stimme des Geistes: Standortfaktoren der Wissenschaftskonzeption Giulio Panconcelli-Calzias
Richter, M. I., 2010, Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2009: Tagungsband des Traditionstages Dresden, 23./24. September 2009. Katalog der Ausstellung SprachSignale Dresden, 23. September 2009 bis 21. März 2010. Hoffmann, R. (Hrsg.). TUD press, Band 2. S. 125-146 22 S. (Studientexte zur Sprachkommunikation; Band 54).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Richard M. Meyers Literaturgeschichtsschreibung und die Frühe Neuzeit
Richter, M. I., 2011, Entdeckung der frühen Neuzeit: Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750. Lepper, M. & Werle, D. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 101-128 28 S. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deutsch-englische Mythos-Mythen: Oxford 1908 – universelle und nationale Forschungstraditionen
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, In the Embrace of the Swan: Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory. Goerner, R. & Nicholls, A. (Hrsg.). Berlin / New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 341-352 12 S. (spektrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature. Komparatistische Studien / Comparative Studies; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Dem Wissenschafts-Kult aufs Maul geschaut: Richard M. Meyer (1860-1914) und die Tragfähigkeit germanistischen Denkens im universitären Raum.
Richter, M. I., 2010, in: Zeitschrift für Germanistik. 20, 1, S. 186-204 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Biographische Kleinformen
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2009, Handbuch Biographie: Methoden, Traditionen, Theorien. Klein, C. (Hrsg.). Stuttgart/ Weimar: J.B. Metzler, S. 137-142 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet