Michael Rose

Dr.

  1. 2016
  2. Constitutions, Democratic Self-Determination and the Institutional Empowerment of Future Generations: Mitigating an Aporia

    Rose, M., 2016, in: Intergenerational Justice Review. 9, 2, S. 56-71 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2017
  4. Transforming Well-Being in Wuppertal - Conditions and Constraints

    Rose, M., Schleicher, K. & Maibaum, K., 19.12.2017, in: Sustainability. 9, 12, 27 S., 2375.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2018
  6. Erschienen

    Zukünftige Generationen in der heutigen Demokratie: Theorie und Praxis der Proxy-Repräsentation

    Rose, M., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 584 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Changing Faces – Factors Influencing the Roles of Researchers in Real-World Laboratories

    Hilger, A., Rose, M. & Wanner, M., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 1, S. 138-145 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Towards a Cyclical Concept of Real-World Laboratories: A Transdisciplinary Research Practice for Sustainability Transitions

    Wanner, M., Hilger, A., Westerkowski, J., Rose, M., Stelzer, F. & Schäpke, N., 03.04.2018, in: DISP. 54, 2, S. 94-114 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2019
  10. Erschienen

    Editorial

    Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 47 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Erschienen

    Non-identity – So what? A political scientist’s perspective on a curious but somehow arbitrary problem

    Rose, M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    All-affected, Non-identity and the Political Representation of Future Generations: Linking Intergenerational Justice with Democracy

    Rose, M., 19.03.2019, Intergenerational Equity: Environmental and Cultural Concerns. Cottier, T., Lalani, S. & Siziba, C. (Hrsg.). Leiden, Boston: Brill Nijhoff Verlag, S. 32-51 20 S. (World Trade Institute Advanced Studies; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung: Konzepte, Herausforderungen und Empfehlungen

    Rose, M., Wanner, M. & Hilger, A., 12.2019, 2 Aufl., Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 32 S. (Wuppertal Paper; Nr. 196).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. 2020
  15. Erschienen

    Seven Building Blocks for an Intergenerationally Just Democracy

    Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2020, Stuttgart: Foundation for the Rights of Future Generations, 29 S. (FREG Position Paper)(SSRN eLibrary).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  2. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  3. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  4. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  5. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  6. Trumps Klimapolitik
  7. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  8. Von Realer Abwesenheit
  9. Räume der Kultur - Kulturräume
  10. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  11. The gender pay gap under duopsony
  12. Freiwilligkeit und Zwang
  13. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  14. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  15. Corporate Social Responsibility
  16. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  17. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  18. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  20. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  21. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Leading Practice Publication
  24. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  25. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  26. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  27. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  28. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  29. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  30. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  31. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  32. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  33. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  34. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung