Maud Meyzaud

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Volkssouveränität und Verschwörungskunst. Zur diskursiven Ökonomie der Terreur nach Lefort

    Meyzaud, M., 01.01.2016, Souveränität und Subversion: Figurationen des Politisch-Imaginären. Klein, R. A. & Finkelde, D. (Hrsg.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, S. 163-182 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“

    Meyzaud, M., 2016, rhythmos : Formen des Unbeständigen nach Hölderlin . Hannemann, M. & Etzold, J. (Hrsg.). Leiden, Niederlande: Brill | Fink, S. 175 - 208 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. 2015
  5. Arme Gemeinschaft: Die Moderne Rousseaus

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2015, Berlin: b-books. 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Der syphilitische Leib des Souveräns: Politik und Leiblichkeit nach Büchner

    Meyzaud, M., 2015, Leib – Körper – Politik: Untersuchungen zur Leiblichkeit des Politischen. Bedorf, T. & Klass, T. N. (Hrsg.). Velbrück Wissenschaft, S. 119-140 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Prekäre Existenz: Rousseau und die Demokratie

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2015, Arme Gemeinschaft: Die Moderne Rousseaus. Meyzaud, M. (Hrsg.). Berlin: b-books, S. 156-187 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2014
  9. Buden. Lichter. Volk. (Woyzeck)

    Meyzaud, M., 06.2014, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 60, 2, S. 69-80 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2013
  11. Die Beständigkeit des politischen Bandes: Zum revolutionären Erbe des Rousseau'schen Fests

    Meyzaud, M., 2013, Zwischen Vielfalt und Imagination: Praktiken der Jean-Jacques Rousseau-Rezeption. Reiling, J. (Hrsg.). Geneve: Editions Slatkine, S. 223-240 18 S. (Travaux sur la Suisse des Lumières; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  12. Die stumme Stimme des Volkes: demokratie und Mystik des Sozialen bei Jules Michelet

    Meyzaud, M., 2013, in: Phàsis : European Journal of Philosophy. 2013, 1, S. 87-102 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2012
  14. Die stumme Souveränität: Volk und Revolution bei Georg Büchner und Jules Michelet

    Meyzaud, M., 01.01.2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 455 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. "Entäussertes Vermögen": Geld und Potentialität beim frühen Marx und im Mann ohne Eigenschaften

    Meyzaud, M., 2012, in: Kritische Ausgabe. Zeitschrift für Germanistik & Literatur. 16, 23, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Denise Depping

Publikationen

  1. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  2. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  3. Education for Sustainable Development – European Approaches
  4. Hochschulen im Wandel
  5. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  6. Gegen\Dokumentation
  7. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  8. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  9. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  10. Der Fall Trawny
  11. Mittsommerfeuer
  12. Inside-out sustainability
  13. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  14. Human-carnivore relations
  15. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  16. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  17. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  18. Landschaft
  19. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  20. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  21. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument
  22. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  23. Introduzione
  24. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  25. Vorhang auf !
  26. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  27. Medienethik
  28. Germany after the Grand Coalition
  29. Red or Blue?
  30. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  31. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  32. Romantische Ideen im modernen Gewand
  33. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  34. Recht und Nachhaltigkeit