Martin Warnke

Dr.

  1. HyperImage: Bilddiskurse in der digitalen Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin - 2006

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    13.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Hyper Image

    Warnke, M. (Dozent*in)

    12.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Humboldt Universität zu Berlin

    Warnke, M. (Gastwissenschaftler*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik - DSRI 2011

    Warnke, M. (Organisator*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen

    Warnke, M. (Gutachter/-in)

    05.07.201606.07.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  6. Grenzflächen der Informatik - 2006

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    18.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Grenzflächen der Informatik 2004

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    11.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. God is in the details. The filing box answers - 2009

    Warnke, M. (Teilnehmer*in)

    24.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. God is in the details. The filing box answers

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    18.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Gesellschaft für Informatik e.V. (Externe Organisation)

    Warnke, M. (Mitglied)

    19852024

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nora Benitt

Publikationen

  1. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  2. Truth or dare? - How can we influence the adoption of artificial intelligence in municipalities?
  3. Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
  4. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen
  5. Zur Relevanz des Faktors Usability
  6. Hold Back The River
  7. Arbeitsräume hacken
  8. کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]
  9. Landwirtschaft:
  10. Mobile phone signals and protest crowds
  11. Stimmen aus der Praxis
  12. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  13. Part 14 Control of political donations and expenditure
  14. Das Versprechen der Retina
  15. Gemeindefinanzreform und Freie Berufe
  16. Kontextualisierungshinweise
  17. Acculturation and prejudice in Germany
  18. Putting sustainable supply chain management into base of the pyramid research
  19. Does plant diversity influence phosphorus cycling in experimental grasslands?
  20. Landscape context influences chytrid fungus distribution in an endangered European amphibian
  21. The (Un)intended Consequences of Legal Transplants
  22. Cybernetics/Kybernetik. The Macy-Conferences 1946-1953
  23. Defining and Conceptualizing Impact Investing
  24. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  25. Ideology
  26. “Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.