Martin Warnke

Dr.

  1. Der Raum des Cyberspace

    Martin Warnke (Dozent*in)

    07.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Der Raum des Cyberspace 2003

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    06.01.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Der Raum des Cyberspace - 2008

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    22.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Der verteilte Blick

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. DFG-Kolleg-Forschergruppe MECS (Medienkulturen der Computersimulation) (Organisation)

    Claus Pias (Vorsitzender) & Martin Warnke (Vorsitzender)

    20122021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. DFG-Round-Table zur Etablierung eines Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    19.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. D-Grid All Hands Meeting - 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    12.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Die Adresse des Motivs. Oder: Das Schreiben der Ähnlichkeit

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    14.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Die Bit-Tiefe der Dekaden

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    06.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die digitale Perspektive – eine schöne Aussicht? - 2011

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    04.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Die Kunst der Soziologie

    Martin Warnke (Moderator*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Die Rolle des Computers in Kultur und Gesellschaft - Beispiele aus der Kulturinformatik

    Rolf Großmann (Sprecher*in) & Martin Warnke (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Digitale Archive 2000

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    20.11.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. Digitale Archive 2008

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    12.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Digitale Kunstgeschichte: Herausforderungen und Perspektiven

    Martin Warnke (Moderator*in)

    26.06.201427.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Documenting artistic networks: Anna Oppermann‘s Ensembles are scale free networks!

    Martin Warnke (Sprecher*in) & Carmen Wedemeyer (Sprecher*in)

    10.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Ein berühmter Lüneburger Nikolaus: Niklas Luhmann

    Martin Warnke (Gastredner*in)

    17.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. Errechnet, gesteuert, vernetzt

    Martin Warnke (Dozent*in)

    10.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Errechnet, gesteuert, vernetzt

    Martin Warnke (Dozent*in)

    25.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. EVA 2002 Florenz

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    21.03.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. EVA 2004

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    10.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Expertworkshop "Technik und Theorie digitaler Medien" 2014

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    15.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    19912004

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  24. Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    19972001

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  25. Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Vorsitzender)

    20012008

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  26. Fachgutachter in der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    2006 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  27. Festakt zum 15-jährigen Bestehen von prometheus (Festredner)

    Martin Warnke (Dozent*in)

    13.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Forschungszentrum Jülich GmbH

    Martin Warnke (Gastwissenschaftler*in)

    11.11.201512.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  29. Für eine Philologie der Bilder, oder: HyperImage, ein Zettelkasten für Bilder, antwortet

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. German e-Science Conference - GES 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    04.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Gesellschaft für Informatik e.V. (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    1985 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  32. God is in the details. The filing box answers

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    18.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. God is in the details. The filing box answers - 2009

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    24.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Grenzflächen der Informatik 2004

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    11.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Grenzflächen der Informatik - 2006

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    18.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    05.07.201606.07.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  37. Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik - DSRI 2011

    Martin Warnke (Organisator*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Humboldt Universität zu Berlin

    Martin Warnke (Gastwissenschaftler*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  39. Hyper Image

    Martin Warnke (Dozent*in)

    12.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. HyperImage: Bilddiskurse in der digitalen Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin - 2006

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    13.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. HyperImage – Bildorientierte E-Science-Netzwerke

    Martin Warnke (Sprecher*in) & Carmen Wedemeyer (Sprecher*in)

    07.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. HyperImage: Image-Oriented e-Science Networks

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    25.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. HyperKult 13

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    24.07.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. HyperKult 14

    Rolf Großmann (Organisator*in) & Martin Warnke (Organisator*in)

    14.07.200516.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. HyperKult III - Computer als Medium: Computer als Klangmedien 1993

    Martin Warnke (Organisator*in)

    15.07.199317.07.1993

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. HyperKult IV - Computer als Medium - 1994

    Martin Warnke (Organisator*in)

    14.07.199416.07.1994

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. HyperKult IX - Computer als Medium: Augmented Space 2000

    Martin Warnke (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    20.07.200022.07.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. HyperKult V - Computer als Medium: Agenten 1995

    Martin Warnke (Organisator*in)

    06.07.199507.07.1995

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. HyperKult VI - Computer als Medium: Monitor 1997

    Martin Warnke (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    14.07.199716.07.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. HyperKult VII 1997

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung