Marie Hoop

  1. 2017
  2. Künstlerische Forschung an Hochschulen: Aushandlungen zwischen Theorie und Praxis und Modell einer performativen Wissenspraxis

    Hoop, M. (Sprecher*in), Schmidt-Wullfen, S. (Sprecher*in), Barboza, A. (Sprecher*in) & Sahnwaldt, M. (Sprecher*in)

    17.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2018
  4. Wissens-und Forschungspolitiken in den Künsten –Die Institutionalisierung von künstlerischer Forschung im deutschsprachigen Raum

    Hoop, M. (Sprecher*in)

    30.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 2019
  6. Bourdieu's political capital revisited – Artists' political activities in view of the field theory

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Hoop, M. (Sprecher*in)

    21.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 2021
  8. ’The Politics of Research and Knowledge in the Arts – The Institutionalization of Artistic Research’

    Hoop, M. (Sprecher*in)

    09.03.202112.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Critical Artistic Interventions in Urban Contexts – The Intrinsic Logic or Spirit of Cities and Its Influence on Critical Artists

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Hoop, M. (Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2022
  11. Eigenzeiten of Creativity – Temporal Work as a Coordination Challenge in Artistic and Scientific Project Ecologies

    Hoop, M. (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. 2023
  13. An Elephant in the Room? - the Institutionalization of Artistic Research

    Hoop, M. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Leveraging ambiguity: How objects in laboratory experiments and music studio recordings co-generate novelty

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in), Hoop, M. (Sprecher*in) & Grabher, G. (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Agricultural residues as feedstocks for lactic acid fermentation
  2. Zukunft schreiben
  3. Employees' emotions in change
  4. Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage
  5. Ablehnungskultur
  6. Sustainability, Substance Flow Management and Time
  7. Beschränktes Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg
  8. Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network
  9. Review existing strategies to improve circularity, sustainability and resilience of wind turbine blades - A comparison of research and industrial initiatives in Europe
  10. Pragmatik und Englischunterricht
  11. Workshops mit lokalen Akteuren
  12. Germany
  13. Buchhaltung und Jahresabschluß
  14. Vertrauen in die virtuelle Realität?
  15. Management von Ökoeffizienz im Lichte der Unternehmensstrategie
  16. The Street and Organization Studies
  17. Money and finance
  18. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  19. Faunal response to revegetation in agricultural areas of Australia: A review
  20. Wege zum e-Government
  21. Quo vadis, Vergütungsberichterstattung?
  22. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  23. Drugs, Diagnostic Agents and Disinfectants in Wastewater and Water - A Review
  24. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  25. Das unternehmerische Potential der älteren Bevölkerung in Europa und den USA
  26. The German skills machine, ed. by Pepper D. Culpepper ...
  27. Konditionelle Fähigkeiten
  28. "Staat zeigen"
  29. Das Märchen von der Gewalt durch Medien
  30. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  31. Revisiting Early Fiscal Centralisation in the European Coal and Steel Community in Light of the EU’s Transfer Budget
  32. The Transaction Costs of Global Sourcing