Maria-Eleonora Karsten
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Maria-Eleonora Karsten
- Erschienen
Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"
Karsten, M.-E. & Winkler, M., 1995, in: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 18, S. 98-100 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Im Namen der Familie ist alles recht, wenn es nur billig ist
Hebenstreit, S. & Karsten, M.-E., 1983, in: Westermanns Pädagogische Beiträge. 35, 5, S. 244-247 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
Karsten, M.-E., 1994, Frauen verdienen mehr: zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, R. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 25-42 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die "arme" Krisenfamilie ist die Familie der Sozialarbeit
Karsten, M.-E., 1987, Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen. Otto, H.-U. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). München: Juventa Verlag, S. 123-140 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz
Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (Hrsg.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Band 1. S. 93-118 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (Hrsg.). München: Beltz Juventa Verlag, Band 9. S. 151-156 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
Karsten, M.-E., 1985, Kindheit in Europa. Zwischen Spielplatz und Computer.. Hengst, H. (Hrsg.). Suhrkamp Verlag, S. 201-220 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung: Diskurse und Zugänge zur sozialwissenschaftlichen Reflexion der Lebenszusammenhänge von Migrantinnen
Karsten, M.-E., 1988, in: Frauenforschung: Informationsdienst des Forschungsinstituts Frau und Gesellschaft. 6, 3, S. 33-42 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
Karsten, M.-E., 1999, in: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, S. 419-429 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
Karsten, M.-E., 1995, in: Welt des Kindes. 5, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung