Maria Moss

Prof. Dr.

Maria Moss

Kontakt

Prof. Dr. Maria Moss

  1. 2016
  2. "From within Fur and Feathers":: Animals in First Nations Lives and Literatures

    Moss, M. (Sprecher*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Native American Literature: From Creation Story to Pulizter Prize

    Moss, M. (Sprecher*in)

    23.05.201625.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. 63. Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien

    Völz, S. (Teilnehmer*in) & Moss, M. (Teilnehmer*in)

    19.05.201622.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Herausgebertreffen des American Studies Journals & American Studies Blogs 2016

    Moss, M. (Sprecher*in)

    11.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Joseph Beuys und das Tier in der zeitgenössischen Kunst

    Moss, M. (Sprecher*in)

    10.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. 2015
  8. Lei­te­rIn­nen Ar­beits­ta­gung des Ar­beits­krei­ses der Spra­chen­zen­tren e.V. - AKS 2015

    Moss, M. (Teilnehmer*in)

    27.11.201528.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  9. Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien (Externe Organisation)

    Moss, M. (Mitglied)

    23.11.201524.11.2015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  10. Conference "Language. Learning. Technology" 2015

    Kaliampos, J. (Organisator*in), Black, E. (Organisator*in), Brünner, I. (Organisator*in), Trebits, A. (Organisator*in) & Moss, M. (Teilnehmer*in)

    20.11.201521.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?

    Moss, M. (Organisator*in)

    10.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  12. Ringvorlesung "Maple Leaf & Stars and Stripes" WiSe 2015/2016

    Moss, M. (Organisator*in)

    01.11.201531.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sergej Lyamin

Publikationen

  1. Epilog - Und wo sind wir?
  2. Museums, Transculturality and the Nation-State
  3. Informal Learning and Entrepreneurial Success
  4. Coal power endangers climate targets
  5. Über das Marionettentheater
  6. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  7. Neighborhood Techologies
  8. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  9. Conclusion
  10. Pragmatism, Truth and Social Accounting Research
  11. Determination of Pentachlorophenol and Hexachlorobenzene in Natural Waters Affected by Industrial Chemical Residues
  12. A mobile application for panic disorder and agoraphobia
  13. Trust and repatriate knowledge transfer
  14. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  15. Forest Islands in an Agricultural Sea
  16. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  17. The selfie and the slut bodies, technology and public shame
  18. On the role of critique for science
  19. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  20. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  21. Fluide Säcke
  22. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  23. Introducing VISU
  24. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  25. Hold Back The River
  26. Leben mit Bildern, Leben in Bildern
  27. Unmenschliche Behandlung
  28. Unreine Bilder
  29. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  30. On the trajectory of discrimination