Manuela Bojadzijev

Prof. Dr.

Manuela Bojadzijev

Kontakt

Prof. Dr. Manuela Bojadzijev

  1. Die windige Internationale: Rassismus und Kämpfe der Migration

    Bojadžijev, M., 2008, 1. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration

    Bojadžijev, M., 2012, 2. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Resonance and reach: discussions on racism between the UK and Germany from the late 1970s

    Bojadžijev, M., 06.08.2014, in: Ethnic and Racial Studies. 37, 10, S. 1808-1814 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2012, ABC der Alternativen 2.0. Hamburg: VSA-Verlag, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2007, ABC der Alternativen: von "Ästhetik des Widerstands" bis "Ziviler Ungehorsam". Brand, U., Lösch, B. & Thimmel, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: VSA-Verlag, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Migration Struggles and the Global Justice Movement

    Bojadžijev, M., 2009, The International Encyclopaedia of Revolution and Protest: 1500 to the Present. Ness, I. (Hrsg.). Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 5.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle

    Bojadžijev, M., 2013, The Encyclopaedia of Global Human Migration. Ness, I. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Die Herausforderung der Migration: Migrantische Lebenswelten in der Bundesrepublik in den siebziger Jahren

    Bojadžijev, M. & Perinelli, M., 2010, Das Alternative Milieu: antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968 - 1983. Reichardt, S. & Siegfried, D. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 131-145 15 S. (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Migration als Ausnahme? Grenzen, Arbeit, Bürgerrechte im globalen Kapitalismus

    Bojadžijev, M., 2010, Grenzverschiebungen des Kapitalismus: Umkämpfte Räume und Orte des Widerstands. Becker, K., Gertenbach, L., Laux, H. & Reitz, T. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 300-317 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Grounding Social Struggles in the Age of "Empire"

    Bareis, E. & Bojadžijev, M., 2012, Neoliberal Urbanism and its Contestations: Crossing Theoretical Boundaries . Künkel, J. & Mayer, M. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 63-79 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen