Manuela Bojadzijev

Prof. Dr.

  1. Nominierung für den Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität Berlin

    Bojadzijev, M. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  2. Nominierung für den Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität Berlin

    Bojadzijev, M. (Empfänger/-in), 2014

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  3. Kulturpreis der Kurt Eisner Kulturstiftung für das Projekt »The Co of Kotti&Co«

    Bojadzijev, M. (Empfänger/-in), 2013

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  4. Promotionsstipendium, Institut für Sozialforschung, Goethe-Universität Frankfurt

    Bojadzijev, M. (Empfänger/-in), 2000

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Visiting Fellowship an der Race and Ethnicity Relations Unit (RERU), Department of Humanities and Social Science, South Bank University, London

    Bojadzijev, M. (Empfänger/-in), 1999

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On the trajectory of discrimination
  2. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  3. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  4. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  5. Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium
  6. Propaganda auf hoher See
  7. Digital Leadership ‒ Mountain or Molehill?
  8. SusTelling in the Reception Lab – On How Young Adults Perceive Storytelling for Sustainability
  9. Is Environmental Manage­ment Accounting a Discipline?
  10. Individual boundary management
  11. Verstehen: nur eine kognitive Poeration? - Systemtheoretische Interpretation einer prozessorientierten Didaktik des Erstunterrichts
  12. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  13. Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
  14. Anschauen und Denken
  15. Cultural Influences on Errors
  16. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  17. Gründen als Modus des Innovierens
  18. Planning and entrepreneurship
  19. Art. 116: Begriff des "Deutschen"
  20. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture
  21. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  22. Biological invasions
  23. Combination of experimental and in silico methods for the assessment of the phototransformation products of the antipsychotic drug/metabolite Mesoridazine
  24. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  25. Kultur liefert Emotionen
  26. Educating Change Agents for Sustainability
  27. Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung
  28. Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen?
  29. Does it pay off? Integrated reporting and cost of debt