Malte Fabian Rauch

Kontakt

Malte Fabian Rauch

  1. 2023
  2. Erschienen

    Strangers to the Aesthetic: Psychoanalysis in the Work of Georges Bataille and Julia Kristeva

    Fabian Rauch, M., 01.01.2023, The Bloomsbury Handbook to Literature and Psychoanalysis. Tambling, J. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 309-321 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. 2021
  4. Erschienen

    An-arche and Indifference: Between Giorgio Agamben, Jacques Derrida, and Reiner Schürmann

    Rauch, M. F., 2021, in: Philosophy Today. 65, 3, S. 619-636 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Reading Marx: On Transcendental Materialism; lecture notes for courses at the New School for Social Research (Fall 1977)

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2021, Zürich: Diaphanes Verlag. 159 S. (Selected writings and lecture notes)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. 2020
  7. Erschienen

    Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement

    Rauch, M. F., 12.2020, in: Journal of Italian Philosophy. 3, S. 191–215 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.

    Rauch, M. F., 11.2020, in: Hegel-Studien. 53/54, S. 338-341 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Scenes of Indifference: The Addressee of the Adventure

    Lagaay, A. & Rauch, M. F., 2020, in: Ethics and Politics. 22, 3, S. 87–108 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2019
  11. Erschienen

    Where the Negative Holds Court: Bernadette Corporation and the Absence of Situation

    Rauch, M. F., 09.2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 44-48 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Exceeding Work: Performing Conceptual Art

    Vogman, E. & Rauch, M. F., 06.2019, Mundo diffuso: Jean-Christophe Norman. Joly, P. (Hrsg.). Dijon: Les Presses du Réel, S. 175–182 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Tomorrow the Manifold: Essays on Foucault, Anarchy, and the Singularization to Come

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2019, Zürich: Diaphanes Verlag. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  14. 2018
  15. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body

    Rauch, M. F., 27.11.2018, in: Arcadia - International Journal of Literary Culture. 53, 2, S. 308-342 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Phenomena in Exile: Undoing Objects in the Work of Duchamp, Schürmann and Sturtevant

    Rauch, M. F., 11.2018, in: Diaphanes. 5, S. 131–133 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 2017

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  2. Public Affairs
  3. Corporate governance codes
  4. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  5. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  6. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  7. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  8. Fußballtennis
  9. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  10. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  11. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  12. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  13. U.K. Limited
  14. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  15. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  16. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  17. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  18. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  19. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  20. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  21. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  22. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  23. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  24. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  25. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  26. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  27. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  29. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  30. Foreword